BPM 19.09.2008, 11:03 Uhr

Manager als Dirigenten

Rund 50 Teilnehmer folgten auf der Computerworld-Konferenz "BPM 08" gespannt den Ausführungen von Experten zu Business Process Management (BPM). Die Veranstaltung fand bereits zum zweiten Mal statt.
Rund 50 Teilnehmer informierten sich auf der Computerworld-Konferenz "BPM 08" über verschiedene Aspekte von Business Process Management.
Insgesamt sieben Referenten orientierten im Zürcher WTC die Teilnehmer der Computerworld-Konferenz "BPM 08" über diverse Aspekte des BPM. So berichtete etwa Professor Robert Winter vom Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen in seinem Vortrag über Prozess-Management als Schlüssel zur systematischen, wertorientierten Verknüpfung von Geschäft und IT. Bernd Schenk vom Institut für Wirtschaftsinformatik der Hochschule Liechtenstein referierte darüber, wie wertorientiertes Prozess-Management dazu beiträgt, eine Integration zwischen Business und IT vorzunehmen. Mit praktischen Beispielen zur wirtschaftlichen Nutzung von Service-orientierten Architekturen (SOA) veranschaulichte er seinen Ansatz.
Daniel Dubler, CEO des IT-Dienstleisters ProjectCare, plädierte in seiner Präsentation dafür, dass Prozesse dort gestaltet werden müssen, wo sie gelebt werden. Seiner Ansicht nach werden mit Geschäftsprozessen Diskussionen veranschaulicht und damit Probleme einer Lösung zugeführt. Geschäftsprozesse sollten als Grundlage für Outsourcing und die Auswahl neuer Software dienen, so Dubler. müssen Dem ProjectCare-CEO zufolge müssen die Manager das Orchester der Prozesse mit Agilität dirigieren. Der Leiter Enterprise Architecture von PostFinance Andreas Dietzsch zeigte Praxisbeispiele wie Prozess-Reengineering oder die Realisierung eines internen Kontrollsystems. für die Umsetzung von Prozess-Management bei PostFinance.
Doch auch die Interaktion mit dem Publikum wurde auf der Computerworld-Konferenz grossgeschrieben: Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge sowie im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Moderator Fredy Haag fand ein reger Meinungsaustausch über den Stellenwert von BPM und seiner Verwendung in der Praxis statt.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren