25.07.2007, 10:25 Uhr
Mehr Leistung mit Hybrid-Festplatten
Erste Hybrid-Festplatten finden Einzug in Notebooks und versprechen bessere Leistung bei geringerem Stromverbrauch.

Hybrid-Festplatten kombinieren klassischen Speicher mit Flash-Modulen.
Die jüngste Entwicklung der Fesplatten-Industrie verbindet den schnellen Flash-Speicher mit herkömmlichen Festplatten. Dabei werden viel verwendete Anwendungen im Flash-Speicher verstaut und können so schneller abgerufen werden. Im Praxistest von Tecchannel liess sich die Hybrid-Festplatte wahrlich 15 Prozent schneller starten als eine Standard-Festplatte. Die von Herstellern versprochene verlängerte Akkulaufzeit stellt sich bei 10 Prozent ein. Einzig beim Herunterfahren benötigt die Hybrid-Festplatte mehr Zeit. Leider lassen sich die Hybrid-Funktionen derzeit nur unter Vista nutzen.