12.08.2008, 11:15 Uhr

Genfer Teilchenbeschleuniger kurz vor Inbetriebnahme

Der Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) am internationalen Kernforschungszentrum CERN startet am 10. September 2008. An diesem Tag wird erstmals versucht, einen Strahl im 27 Kilometer langen unterirdischen Tunnel zirkulieren zu lassen.
Die Europäische Organisation für Nuklearforschung CERN wird den Startschuss für die global stärkste Teilchenbeschleunigungs-Einrichtung am 10. September via Webcast übertragen. Am vergangenen Wochenende wurden bereits erste Vortests durchgeführt, die erfolgreich verlaufen sind. Dabei wurde der LHC mit dem Super Protonen Synchroton (SPS) synchronisiert. Dieser bildet das letzte Glied in der Injektionskette im LHC. Am 22. August folgt ein weiterer Vortest. Sollten die Arbeiten und Überprüfungen am Teilchenbeschleuniger weiterhin nach Plan verlaufen, steht der Inbetriebnahme des LHC nichts mehr im Wege.
Harald Schodl


Das könnte Sie auch interessieren