11.04.2006, 17:41 Uhr
Computer kennt Tierstimmen
Bei der Identifizierung von Audiosignalen haben Forscher ihre Energien bisher auf Sprache und Musik fokussiert.
Nicht so der Informatiker Matthias Zeppelzauner von der TU Wien: Er hat sich auf Tierstimmen spezialisiert. Sein Basismateriel ist eine Datenbank mit Beispiel-Clips von typischen Geräuschen verschiedener Tierarten, wie Hundegebell oder Vogelgezwitscher. Deren Charakteristika verdichtete Zeppelzauner erstens empirisch, zweitens mittels statistischer Datenanalysen. Daraus baut er Modelle, die wiederum die Einordnung weiterer Tierstimmen ermöglicht. Die tierischen Audiosignale werden mit so genannten Amplitudendeskriptoren definiert. Mit einem passenden Algorithmus trainiert, gelingt dem Computer die Identifizierung.
Catharina Bujnoch