23.10.2007, 12:24 Uhr
Cybercrime zu Schleuderpreisen
Der Untergrundhandel mit Cybercrime-Dienstleistungen floriert.
Laut der Sicherheitsspezialistin G Data sind bereits für wenige hundert Euro gezielte Angriffe auf Webangebote oder der Versand von Millionen von Spam-E-Mails möglich. Die Cyberkriminellen operieren dabei in Netzwerken. Auch Kombiangebote auf dem Schwarzmarkt sind keine Seltenheit. Der Versand von 20 Millionen Spam-Nachrichten kostet beispielsweise umgerechnet rund 580 Franken. Das Starterpaket für umgerechnet 230 Franken beinhaltete ein Do-IT-Yourself-Tool für den Eigenversand und fünf Millionen E-Mail-Adressen. Laut G Data können Mini-Job-Spammer mit 20 Aufträgen im Monat Einkünfte von 11'600 Franken erzielen.
Alina Huber