02.02.2012, 11:56 Uhr

Chefwechsel bei Sony

Der Sony-Chef Howard Stringer wird zum Ende des aktuellen Geschäftsjahres bei Sony seinen Chef-Posten aufgeben. Kazuo Hirai übernimmt.
Kazuo Hirai, hier bei der Präsentation der Playstation Vita, soll den Sony-Konzern leiten
Bei Sony kündigt sich ein Machtwechsel an: Laut einem Bericht des Wirtschaftsdienstes Bloomberg wird der derzeitige CEO, Präsident und Vorsitzender von Sony, Howard Stringer, seinen Posten zum 1. April an Kazuo Hirai abgeben. Der Japaner Hirai spielt in den 1990er Jahren eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und dem Ausbau der Marke Playstation. Seit 2009 war Hirai für die Consumer-Produkte bei Sony verantwortlich.

Hirai wird den Briten Stringer ablösen, der 2005 zum Chef von Sony ernannt worden war und damit die Geschäfte aller Sony-Tochtergesellschaften verantwortete. Im Jahre 2009 wurde Stringer dann auch zum Präsidenten von Sony ernannt. Er wird ab Juni bei Sony die neue Rolle des Verwaltungsratsvorsitzenden (Chairman of the Board of Directors) übernehmen

Sony machte im letzten Jahr einen Gesamtumsatz von über 93 Milliarden Dollar und beschäftigt weltweit rund 168'000 Mitarbeiter. In den letzten Jahren meldete das Unternehmen aber rote Zahlen. Hauptaufgabe von Hirai dürfte es sein, dass Unternehmen wieder in die schwarzen Zahlen zu bringen. Hirai kündigte an, dass sich das Unternehmen künftig wieder auf den Wachstum seines Kern-Elektronikgeschäfts konzentrieren wolle.



Das könnte Sie auch interessieren