Aveniq Business Summit 2025 04.09.2025, 09:04 Uhr

Das grosse CIO-Treffen bei Aveniq

Der Fokussierungsprozess bei Aveniq ging auch beim diesjährigen Business Summit in Baden weiter. Nicht mehr mit personellen Schlagzeilen, sondern mit einer Auswahl der derzeit wichtigsten IT-Themen. Herausforderungen anpacken, so das Motto beim grossen CIO-Treffen.
Fokus auf die aktuell wichtigsten IT-Themen beim Aveniq Business Summit 2025.
(Quelle: Computerworld)
Mit ihren bunten Fensterscheiben strahlt die Trafo-Halle in Baden etwas Sakrales aus. Entsprechend andächtig lauschten die zahlreichen Gäste beim Aveniq Business Summit 2025 den einleitenden Worten von Walter Lienhard, Head of Sales & Marketing, und den Ausführungen des VR-Delegierten Heinrich Zetlmayer. Einen CEO in Person von Tom Kleiber wird man erst beim nächsten Summit erleben; er übernimmt sein Amt per 1. Januar 2026.
Sicherheit, Effizienz, Agilität und KI - Themen, welche auf das Interesse der zahlreichen Gäste stiessen.
Quelle: Computerworld

Die grossen IT-Themen adressieren und meistern

Podiumsgespräch über die aktuellen IT-Themen mit Tobias Castagna, Ingo Steinkellner, Holger Greif und Heinricht Zetlmayer.
Quelle: Computerworld
Worum es beim Business Summit 2025 ging, machte das erste Podiumsgespräch auf der Hauptbühne klar: Security, KI, Kosten und Transformation. Themen, welche den zahlreich anwesenden CIOs bestens bekannt sind. Entsprechend gespannt wurden die Informationen der Sprecher aufgenommen und in den verschiedenen Breakout-Sessions vertieft. 

«Wir haben viel bewegt und sind auf Kurs» 

Heinricht Zetlmayer: Wir sind bereit für die Zukunft.
Quelle: Computerworld
«In den letzten 10 - 12 Monaten haben wir uns sehr stark weiterentwickelt», so Heinrich Zetlmayer, Delegierter des Verwaltungsrates bei Aveniq. «Wir haben viel investiert in unsere eigene Effizienzsteigerung und unsere gesamten Servicemanagementplattformen erneut auf topaktuellen Stand gebracht. Gleichzeitig haben wir uns auch als Organisation dieses Jahr sehr stark weiterentwickelt. Die Integration aus den vielen verschiedenen IT Abteilungen, aus denen wir ja ursprünglich mal entstanden sind, haben wir zu einem schlagkräftigen Team geformt.»



Das könnte Sie auch interessieren