09.08.2007, 14:39 Uhr
Weitere Open-Source-Projekte von Oracle
Die von Oracle entwickelten Linux-Programme und -Komponenten wurden erneut unter einer freien Linzenz veröffentlicht.
Zu den Linux-Programmen der Datenbankspezialistin gehört unter anderem das Dateisystem Btrfs, das die Skalierbar- und Wartbarkeit grosser Storage-Systeme verbessern soll. Btrfs befindet sich allerdings noch im Alpha-Stadium.
Oracle hat zudem das ursprünglich von Suse stammende Verwaltungstool YaST auf das hauseigene Linux-Derivat und Rad Hats Enterprise Linus portiert. Gleichzeitig hat die Datenbankspezialistin für die Zukunft eine frische Implementierung des asynchronen I/O-Interface für Linux angekündigt.
Alina Huber