Adsense 25.05.2010, 10:17 Uhr

So viel streicht Google ein

Google hat erstmals bekannt gegeben, wie gross der Anteil des Umsatzes ist, den die Firma für die Platzierung von Werbung auf Partnerseiten selbst kassiert.
Wieviel zahlt Google den Webseitenbetreibern für Adsense-Werbung?
Und zwar hat der Suchmaschinenriese in einem Blog vorgerechnet, wie viel des Umsatzes Adsense-Kunden erhalten und wieviel Google für sich behält. Unter Adsense können Webseiten-Betreiber Werbung platzieren, die von Google vermittelt wird. Für diese Vermittlerrolle geht ein Teil der Einnahmen an den Suchmaschinisten. Nach eigenen Angaben sind dies 32 Prozent.
Noch mehr streicht Google ein, wenn Webseiten-Betreiber die Suchfunktion von Google auf ihrer Page einbauen und in diesem Zusammenhang gesponserte Links platzieren. Hier schnappt sich Google 49 Prozent der Einnahmen.
Zwar handeln grössere Webseiten-Betreiber eigene Raten aus. Aber das Gros der privaten und kleinen Adsense-Kunden wurden bislang darüber im Unklaren gelassen, wieviel der Werbeeinnahmen sie wirklich erreicht und wieviel beim Suchmaschinenriesen hängen bleibt. Dies führte oft zu Frustrationen.
"Wir hoffen, dass dieses Mehr an Transparenz es Ihnen erlaubt, die Geschäftsbeziehung zu Google besser zu verstehen", heisst es in dem Blog.
Allerdings hat Google nicht bekannt gegeben, wieviel Umsatz es bei jenen Web-Publishern einstreicht, die mobile Applikationen und Seiten bereitstellen. Dort könne man bislang schlichtweg nicht berechnen, wieviel das Bereitstellen von Werbung Google koste, heisst es.



Das könnte Sie auch interessieren