15.01.2007, 08:55 Uhr
Britische Tageszeitungen kämpfen um Google-Gunst
In Grossbritannien streiten sich die Tageszeitungen um die aktuellsten Google-Suchbegriffe.
Wer die meistgebrauchten Suchwörter für sich reservieren kann, dessen Anzeigen landen ganz oben neben den Suchergebnissen. Deshalb ist unter den Tageszeitungen in Grossbritannien ein regelrechter Kampf um die aktuellsten Begriffe entbrannt. Die Medien wollen auf diese Weise ihren Bekanntheitsgrad steigern. Oft werden die Berichte so verfasst, dass sie auf der Google-News-Seite Beachtung finden. Viele Redaktionen schulen sogar ihre Journalisten darauf, die Artikel möglichst so zu formulieren, dass sie in den Suchergebnissen möglichst weit oben erscheinen. Der Kauf eines Suchbegriffs kostet die Tageszeitungen zwischen 19 Cent und zwei Dollar.
Alina Huber