20.01.2016
IT-Sicherheitsteams erhalten zu viele Alerts
IT-Sicherheitsteams erhalten mehr Warnhinweise als sie bearbeiten können. Das ergab eine Umfrage unter Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen verschiedener Grössen und Branchen.
weiterlesen
13.01.2016
Cloud-Strategien für CIOs
Lohnt sich der Umstieg in die Cloud wirklich – und wenn ja, wie sieht die richtige Strategie aus? Computerworld zeigt die Vor- und Nachteile verschiedener Cloud-Lösungen und gibt Tipps zur Umsetzung.
weiterlesen
08.01.2016
10 ERP-Prognosen für 2016
Kleinere Anbieter fordern die 'Big Three' SAP, Oracle und Microsoft heraus. Denn 'Best of Breed' und hybride Architekturen feiern ein rauschendes Comeback. Dadurch steigt aber auch das Risiko des Scheiterns ganzer ERP-Projekte.
weiterlesen
22.12.2015
Oracle muss Java-Updates nachbessern
Die US-Aufsichtsbehörde FTC will, dass Oracle in Sachen Security-Updates von Java auch ältere Versionen berücksichtigt.
weiterlesen
OpenText Schweiz
18.12.2015
Geschäft mit der Governance
Digitalisierung heisst nicht unbedingt, ein neues Geschäftsmodell zu erfinden. Schweizer Firmen beginnen oft mit digitalen Dokumenten-Archiven, weiss Roger Illing von OpenText.
weiterlesen
EMC-Chef Frank Thonüs
17.12.2015
Meine fünf Prognosen für 2016
Welche Überraschungen hält das neue Jahr für uns bereit? In unserer Gastkolumne präsentiert EMC-Chef Frank Thönus seine fünf Prognosen für 2016.
weiterlesen
17.12.2015
Wer hat das beste ERP für Schweizer KMU?
Gartner hat Microsoft, SAP, Oracle, IFS, Infor, Sage und Epicor gegeneinander antreten lassen. Die Stärken und Schwächen der Anbieter im Überblick.
weiterlesen
PostFinance
17.12.2015
Software-Testing in Stunden statt Monaten
Mit Automatisierungs- und Simulationslösungen von CA testet PostFinance neue Systeme heute innert Stunden. Manuelle Tests würden Monate dauern, sagt Test Managerin Giovanna Surdo.
weiterlesen
15.12.2015
Google stellt eigenes Cloud-CDN vor
Google startet ein eigenes Content Delivery Network (CDN). Den Dienst gibt es derzeit allerdings nur in einer Alpha-Version. Damit reiht sich Google in die Reihe von Anbietern wie Amazon AWS und Microsoft ein.
weiterlesen
Superschnelle SAP Hana
14.12.2015
Welcher Vendor installiert sie am Besten?
SAPs schnelle In-Memory-Plattform Hana ist keine Modeerscheinung, sondern ein ernst zu nehmender Schritt in die Zukunft. Der 'Run' auf Hana beginnt 2016. Diese Anbieter helfen bei der Implementierung.
weiterlesen