Marktbeherrschung
26.09.2024
Google reicht bei der EU Beschwerde gegen Microsoft ein
Google hat eine Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen Microsoft wegen wettbewerbswidriger Cloud-Geschäfte eingereicht.
weiterlesen
USA
25.09.2024
OpenAI will Riesen-Rechenzentren
Die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI will die US-Regierung laut einem Medienbericht vom Bau riesiger Rechenzentren überzeugen, die so viel Strom wie eine Stadt verbrauchen. Die Firma habe nach einem Treffen im Weissen Haus die Vorteile solcher Anlagen beworben.
weiterlesen
Landrat UR
25.09.2024
Urner Parlament weist Uri Informatik AG an Regierung zurück
Der Urner Landrat hat eine Vorlage über eine Zusammenarbeit des Kantons und der Gemeinden in Sachen Informatik und E-Government zurückgewiesen. Er sprach sich für einen gemeinsamen Informatikbetrieb aus, forderte von der Regierung aber Alternativen zu einer AG.
weiterlesen
Auszeichnungen
25.09.2024
Canon Schweiz feiert mit seinen Partnern doppelte Erfolge
Beim diesjährigen Canon Partner Think Tank im historischen JED in Schlieren prämierte das Unternehmen nicht nur herausragende Leistungen, sondern verkündete auch neue Rekordmarktanteile, die ohne die enge Zusammenarbeit mit den Partnernnicht möglich gewesen wären.
weiterlesen
Publireportage
24.09.2024
Modernes Arbeiten in der ICT-Branche
Flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice, hybride Arbeitsplätze, der Einsatz neuester Technologien, eine starke Teamkultur, kontinuierliche Weiterbildung und offene Kommunikation zeichnen die moderne Arbeitskultur in der ICT-Branche aus.
weiterlesen
Gastbeitrag
24.09.2024
Mit klarer Wertmessung zum Ziel
Unternehmen stehen unter Druck, den Wert ihrer KI-Projekte zu steigern. Geschäftsführungen erwarten schnelle Renditen und ohne frühe Erfolge schwindet das Interesse. Eine erfolgreiche Implementierung ist entscheidend, um Investitionen zu sichern.
weiterlesen
Gastbeitrag
24.09.2024
Ein mächtiges Tool abseits des GenAI-Hypes
Wer in der Softwareentwicklung von KI spricht, meint zumeist Code-Assistenten. Wenn es um die Verifikation und den Betrieb von Software und Systemen geht, erweist sich indes das bisher wenig beachtete AIOps als besonders wirkungsvoll.
weiterlesen
Gastbeitrag
24.09.2024
Herzstück der modernen Geschäftswelt
Im KMU-Land Schweiz ist die Fähigkeit zur schnellen Anpassung von Geschäftsmodellen und IT-Strukturen unverzichtbar. Die Integration der drei Hauptsäulen Data Management, Hybrid Cloud und Digital Workplace verhilft zu mehr Effizienz und Sicherheit.
weiterlesen
Gastbeitrag
24.09.2024
Schleudersitz IT-Projekt
Viele IT-Roll-outs fahren krachend gegen eine Wand, die vorher niemand auf dem Radar hatte. Warum der einseitige Fokus auf die Technik IT-Projekte ins Schleudern bringt und wie eine Digital Adoption Platform (DAP) die Transformation auf Kurs hält.
weiterlesen
Publireportage
24.09.2024
Daten sind das neue Öl – verunreinigt verursacht es irreparable Schäden
Alle Unternehmen sammeln Daten, aber nur wenige haben eine echte Datenstrategie. Thomas Failer, Gründer und CEO von Data Migration International, erklärt, warum Anwendungen und Daten entkoppelt werden sollten und wie der Umgang mit Daten Qualitätsmanagement erfordert.
weiterlesen