22.11.2004
Kanton Zürich distanziert sich vom Guichet virtuel
Der Zürcher Kantonsregierung wird sich nicht weiter am nationalen virtuellen Schalter beteiligen, den die Bundeskanzlei ab Januar 2005 unter www.ch.ch in Betrieb nehmen will.
weiterlesen
19.11.2004
Kürpick verlässt SAP
Der SAP-Manager Peter Kürpick heuert bei der Software AG an.
weiterlesen
19.11.2004
Instant Messaging sollte sicherer werden
Nun hat auch die Antiviren- und Contentfilterspezialistin Sybari herausgefunden, dass Unternehmen die IT-Sicherheit durch Würmer und Viren bedroht sehen.
weiterlesen
19.11.2004
Weniger Ingenieurwissenschaftler an den universitären Hochschulen
Erstmals siet 1995 haben die universitären Hochschulen 2003 in der Schweiz einen Rückgang der Studienanfänger in den Ingenieursdisziplinen verzeichnet.
weiterlesen
19.11.2004
IT-Service-Markt legt weiter zu
Die Marktforscher der IDC haben ermittelt, dass Unternehmen und Regierungen in diesem Jahr weltweit rund 553 Milliarden Dollar für externe Dienstleistungen locker machen werden. In den kommenden fünf Jahren soll der Markt dann den Auguren zufolge mit gemittelt 6,9 Prozent jährlich weiter wachsen.
weiterlesen
19.11.2004
Telegramm
Digital Logic Schweiz bestellte mit Martin Kristof den Ex-Geschäftsführer von Broadband Technology Deutschland zum neuen Chef ihrer deutschen Niederlassung in Siegen. Im Rahmen einer Vertriebspartnerschaft wird Atos Origin Telecom Schweiz künftig die Security-Produkte der helvetischen Sicherheitsspezialistin Secude IT im Emea-Gebiet (Europa, mittlerer Osten und Afrika) vertreiben.
weiterlesen
19.11.2004
Acer clustert Server und Speicher
Die taiwanesische Computerbauerin Acer hat das eigene Portfolio an Server- und Speichersystemen um eine Cluster-Lösung ergänzt.
weiterlesen
18.11.2004
Telegramm
Der On-Demand-Intranetprovider "Intranets" bietet seine Intranet-Suite, die neben einem Dokumentenmanager auch über einen Webordner, Kalender mit Terminkoordinierung, Aufgabenverwaltung und Migliederforen verfügt, nun auch in einer deutschen Version an. Die Domainverwaltungsbehörde Icann (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) will ihre Bindung an staatliche Stellen abschütteln und künftig völlig eigenständig auftreten.
weiterlesen
18.11.2004
Viel zu viele Server-Abstürze
Laut einer Synstar-Studie, bei der 700 IT-Manager in Europa befragt wurden, fallen bei jedem zweiten Unternehmen pro Monat die IT-Systeme unerwartet für mehr als 20 Minuten aus. Ein Viertel berichtet von einer Ausfallzeit von mehr als 65 Minuten pro Monat, was übers Jahr 13 Stunden Downtime bedeutet. Und jeder Achte gab sogar eine monatliche Ausfallzeit von über 130 Minuten zu (26 Stunden pro Jahr).
weiterlesen
18.11.2004
Softwair 2005 abgesagt
Nachdem sich die Topsoft und die Security-Zone verbündet haben, um nächstes Jahr vom 21. bis 22. September eine gemeinsame Messe abzuhalten, sagte René Meier die von ihm zur selben Zeit in Kloten geplant Sofwtwaire ab.
weiterlesen