13.04.2005
BMC kündigt Massenentlassungen an
Die texanische Softwareschmiede BMC will sich im Rahmen eines Umstrukturierungsprogrammes von mindestens 800 Mitarbeitern trennen.
weiterlesen
13.04.2005
Mytob-Würmer überfluten die PC-Welt
Die spanische Anti-Viren-Spezialistin Panda Software warnt vor insgesamt 38 Mytob-Varianten.
weiterlesen
13.04.2005
Schweizer Partnerschaft für Banken-Software
Die beiden Softwareschmieden AIM und Avaloq wollen zusammen eine effiziente Software für Datenmanagement in Finanzinstituten anbieten.
weiterlesen
13.04.2005
Finanz-Zoff um Zürichs Datenschützer
Wie die Pendlerzeitung "20 Minuten" in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, habe die Stadt Zürich für die Suche nach dem Nachfolger des zurückgetretenen Datenschützers Thomas Bärlocher 60'000 Franken investiert.
weiterlesen
13.04.2005
Ab Ende April steckt der Tiger im Mac
Apple gibt den Verkaufsstart von Mac OS X "Tiger" bekannt. Ab Freitag, 29. April, 18 Uhr, werden bei Fachhändlern verschiedene Launchevents stattfinden.
weiterlesen
12.04.2005
Miss Schweiz eröffnet Fair-Trade-Webshop
Die amtierende Miss Schweiz, Fiona Hefti, hat gestern, Montag, in Bern den ersten Schweizer Fair-Trade-Webshop eingeweiht.
weiterlesen
12.04.2005
NZZ Online kämpft gegen Übergewicht
Die Onlineausgabe der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) lanciert unter dem Namen "E-Balance" ein interaktives Gewichtsabnahme-Programm.
weiterlesen
12.04.2005
Laptops mit Methanol-Betrieb
IBM und Sanyo wollen gemeinsam einen Brennstoffzellen-Akku für Notebooks entwickeln, der eine Laufzeit von bis zu acht Stunden haben soll.
weiterlesen
12.04.2005
Phonak gewinnt Medical Design Award
Das in der letzten Ausgabe der "Computerworld" vorgestellete revolutionäre Hörsystem "Savia" der Schweizer Herstellerin Phonak ist mit dem renommierten "Medical Design Excellence Award" (MDEA) ausgezeichnet worden.
weiterlesen
12.04.2005
Wyona publiziert Vorlesungen der Uni Zürich
Die Zürcher Open-Source-Spezialistin Wyona realisiert für die Universität Zürich ein umfassendes Web-Angebot. Via SAP-Anbindung ist die Print-Version des Vorlesungsverzeichnisses nun auch Online verfügbar.
weiterlesen