Künstliche Intelligenz
20.05.2024
Europaratskonvention zu KI unter Mitarbeit der Schweiz verabschiedet
Am 17. Mai 2024 hat das Ministerkomitee des Europarats auf seiner 133. Tagung das Übereinkommen über künstliche Intelligenz verabschiedet. Am Ministertreffen nahm auch der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten Ignazio Cassis teil.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
20.05.2024
Brüssel will Infos zu KI-Risiken von Microsofts Suchmaschine Bing
Die Europäische Kommission verlangt von Microsoft mehr Informationen darüber, wie mit bestimmten Risiken durch Künstliche Intelligenz (KI) bei der Suchmaschine Bing umgegangen wird.
weiterlesen
Quartalszahlen
20.05.2024
Telekom verdankt Wachstum vor allem dem Mobilfunk
Im abgelaufenen ersten Quartal konnte die Deutsche Telekom Umsatz den weiter steigern, allerdings läuft das Festnetzgeschäft schleppender als erwartet.
weiterlesen
Milliardengeschäft Gaming
20.05.2024
Nächstes "Grand Theft Auto" kommt erst im Herbst 2025
Das mit Spannung erwartete nächste Spiel aus der Reihe "Grand Theft Auto" wird nicht vor Herbst 2025 erscheinen. Der Spielekonzern Take-Two Interactive nannte am Donnerstag den etwas genaueren Zeitraum.
weiterlesen
Nachfolger gefunden
17.05.2024
Jon Fanzun ab 1. August neuer Geschäftsführer von Swico
Swico möchte mit einem breitgefächerten Dienstleistungsangebot, einer prominenten Rolle in der politischen Interessenvertretung und dem Management des landesweiten Recyclingsystems für elektronische Geräte die ICT-Verbandslandschaft prägen.
weiterlesen
Europa
17.05.2024
Europarat will KI-Konvention verabschieden
Nach der EU will auch der Europarat ein Regelwerk zur Künstlichen Intelligenz (KI) auf den Weg bringen. An diesem Freitag soll das Ministerkomitee die erste KI-Konvention formell annehmen.
weiterlesen
Informatik
16.05.2024
Laut Ständeratskommission laufen zu viele IT-Projekte beim Bund
Die Finanzoberaufsichtskommission über die Informatik des Bundes warnt vor grossen Risiken. Bei mehreren IT-Projekten drohten Verspätungen und Kostenüberschreitungen. Sie wünscht sich einen Marschhalt.
weiterlesen
Swisscom
16.05.2024
Schweizer FTTH-Drama: Verfahrene Situation
Die WEKO verhängte jüngst eine Busse gegen Swisscom wegen Wettbewerbsverletzung beim Glasfaserausbau. Der Telko-Riese muss zudem auf gesplittete Glasfasern in P2MP-Technik (Point-to-Multipoint) verzichten und zur P2P-Bauweise (Point-to-Point) zurückzukehren.
weiterlesen
Informatik
15.05.2024
SoftwareOne mit mehr Umsatz und Betriebsgewinn im Startquartal
Der IT-Dienstleister SoftwareOne aus Stans NW hat im ersten Quartal 2024 etwas zugelegt. Sowohl Umsatz als auch Betriebsgewinn fielen grösser aus. Am Ausblick für das Gesamtjahr hält der Konzern fest.
weiterlesen
Kryptowährungen
14.05.2024
Bitcoin Suisse fährt 2023 Verluste ein
Der Kryptofinanzdienstleister Bitcoin Suisse hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 13 Millionen Franken eingefahren. Nach dem "Krypto-Winter" hat das Zuger Unternehmen aber bereits im ersten Quartal 2024 wieder satte Gewinne erzielt.
weiterlesen