
Sascha Zäch
929 Artikel
20.12.2005
Wikipedia will Qualität steigern
Nach dem Ärger mit einem Rufmord-Artikel über den früheren Robert-Kennedy-Berater John Seigenthaler planen die Macher des freien Online-Lexikons eine geprüfte Wikipedia-Variante.
weiterlesen
20.12.2005
Handy-Tarife im freien Fall
Die Sunrise-Schwester Yallo zieht mit der Migros gleich und reduziert die Minutentarife für ihr Prepaid-Angebot ebenfalls auf 39 Rappen. Auch Cablecom senkt die jüngst kommunizierten Tarife nochmals.
weiterlesen
19.12.2005
Radio DRS startet eigenes Wiki-Lexikon
Radio DRS hat ein Online-Lexikon zur Radiogeschichte der Schweiz gestartet. Im Stil der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia dürfen alle mitschreiben.
weiterlesen
19.12.2005
Brandgefahr bei Dells Notebook-Akkus
Die PC-Herstellerin Dell muss insgesamt 35'000 Notebook-Akkus zurückrufen, da wegen eines Fehlers Brandgefahr besteht.
weiterlesen
19.12.2005
Internet Explorer für Mac wird eingestellt
Microsoft stellt den Support und die Sicherheitspatches des Internet Explorer für den Mac ein. Als Alternative empfiehlt das Softwarehaus Apples Safari-Browser.
weiterlesen
19.12.2005
Bülach darf weiterhin elektronisch abstimmen
Nachdem der E-Voting-Pilotversuch des Bundes ist abgeschlossen ist, wollen einzelne Gemeinden weiterhin auf das elektronische Abstimmungsverfahren setzen..
weiterlesen
16.12.2005
Outlook 2003 bekommt besseren Spam-Schutz
Microsoft hat eine neue Version seines Spam-Filters für Outlook 2003 veröffentlicht.
weiterlesen
15.12.2005
Auch Adobe führt monatlichen Patch-Tag ein
Analog zu Microsoft will künftig auch Adobe monatliche Sicherheits-Updates für seine Produkte veröffentlichen.
weiterlesen
15.12.2005
Google Desktop auch auf Deutsch
Das kostenlose Programm Google Desktop ist ab sofort in Version 2.0 auch auf Deutsch zu haben.
weiterlesen
15.12.2005
Search.ch mit schärferen Satellitenfotos
Die Schweizer Suchmaschine Search.ch bietet macht mit Hilfe der Luzerner Geodatenspezialistin Endoxon ihre Satellitenfotos schärfer und die Strassenkarten schöner.
weiterlesen