
Sascha Zäch
929 Artikel
27.03.2006
Intel kreiert Marke für Business-PC
Nach Centrino und Viiv will Intel dem Branchenportal Cnet zufolge auch eine Plattform für Business-PCs einführen.
weiterlesen
27.03.2006
Microsoft wehrt sich gegen koreanische Kartellbehörden
Microsoft hat gegen einen Kartellrechtsentscheid der koreanischen Wettbewerbsbehörden Berufung eingelegt. Microsoft müsste auch in Korea eine Windows-Ausgabe ohne Media-Player liefern.
weiterlesen
27.03.2006
Real-Player mit Lücken
Die Medienabspiel-Software Real-Player weist gleich eine ganze Reihe von Schwachstellen auf. Ein Update flickt die Lecks.
weiterlesen
24.03.2006
Erster Schadcode für IE-Lücke
Microsoft hat die gestern bekannt gewordene Schwachstelle im Internet Explorer offiziell bestätigt. Zudem warnt das Softwarehaus, dass bereits Exploit aufgetaucht sei. Am Patch wird noch gebastelt.
weiterlesen
24.03.2006
Bester Schweizer Blog gesucht
Die Swiss Blog Awards nominiert wollen die besten Schweizer Weblogs auszeichnen. Ab sofort können Kandidaten nominiert werden.
weiterlesen
24.03.2006
Grosses Leck in Sendmail-Server
Die Open-Source-Software für E-Mail-Server, Sendmail, soll laut den Sicherheitsexperten von ISS eine kritische Schwachstelle aufweisen.
weiterlesen
24.03.2006
China verbietet VoIP bis 2008
Aufgrund einer neuen Regelung dürfen in China keine Festnetzanrufe mehr über Programme wie Skype keine getätigt werden. Der Grund ist für einmal anscheinend nicht politischer, sondern wirtschaftlicher Natur.
weiterlesen
24.03.2006
Microsoft reagiert auf Vista-Debakel
Wie von Computerworld angekündigt, hat Microsoft seine Windows-Sparte umgebaut. Dies wohl nicht zuletzt wegen dem Vista-Debakel.
weiterlesen
23.03.2006
Konsumentenschützer bemängeln neues Datenschutzgesetz
Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) hat sich enttäuscht über das neue Datenschutzgesetz geäussert. Es greife zuwenig und behindere bloss den elektronischen Handel.
weiterlesen
23.03.2006
Laptop mit Daten von HP-Angestellten gestohlen
Ein Notebooks mit rund 200'000 sensiblen Daten von Hewlett-Packard-Mitarbeitern ist vergangene Woche gestohlen worden. Bis anhin gibt es keine Zeichen für Missbrauch.
weiterlesen