Auszeichnung
10.09.2025
Opacc auch 2025 erneut «Friendly Work Space»
Die Luzerner Softwareherstellerin Opacc Software AG wurde Ende August 2025 zum vierten Mal in Folge mit dem Label «Friendly Work Space» der Gesundheitsförderung Schweiz erfolgreich ausgezeichnet.
weiterlesen
Bildung
10.09.2025
77 ICT-Fachkräfte mit eidg. Fachausweis oder Diplom ausgezeichnet
Für 77 Absolventen der höheren Berufsbildung gab es am vergangenen Freitag im Kulturzentrum Schützi in Olten guten Grund zum Feiern. Sie bekamen ihre Fachausweise und Diplome.
weiterlesen
Post
10.09.2025
Post will 200 weitere IT-Stellen in Lissabon aufbauen
Die Post will bis Ende 2030 in Portugal 200 weitere IT-Stellen schaffen. Damit will sich das Unternehmen gemäss eigenen Angaben einen grösseren Pool für neue Arbeitskräfte ermöglichen.
weiterlesen
Digital Economy Award 2025
09.09.2025
Das sind die Finalisten vom Digital Economy Award 2025
Die Würfel sind gefallen: 20 Organisationen und neun Einzelpersonen sind für den Final des Digital Economy Award 2025 am 13. November im Hallenstadion Zürich nominiert worden.
weiterlesen
swiss aeropole
08.09.2025
armasuisse unterstützt Aufbau des Forschungs- und Innovationsstandorts Payerne
Im Rahmen der im September 2024 abgeschlossenen Vereinbarung zwischen dem VBS und der Region Broye beteiligt sich das Bundesamt für Rüstung armasuisse am Aufbau eines zukunftsorientierten Innovationsstandorts in Payerne.
weiterlesen
Ernennung
05.09.2025
Anja Fiedler wird neue CEO von Switzerland Global Enterprise
Der Verwaltungsrat von Switzerland Global Enterprise (S-GE) hat Anja Fiedler als neue Vorsitzende der Geschäftsleitung gewählt. Anja Fiedler ist seit 2023 Mitglied der Geschäftsleitung. Sie tritt die Nachfolge von Simone Wyss Fedele ab Sommer 2026 an.
weiterlesen
Erheblichen Störungen
03.09.2025
Cyberattacke legte IT-Systeme von Jaguar Land Rover lahm
Der britische Autokonzern Jaguar Land Rover sah sich aufgrund einer Cyberattacke mit erheblichen Störungen in Produktion und Vertrieb konfrontiert.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
03.09.2025
Schweizer KI-Sprachmodell Apertus ist verfügbar
Die EPFL, die ETH Zürich und das Schweizerische Supercomputing-Zentrum CSCS haben heute Apertus veröffentlicht: Das erste umfangreiche, offene und mehrsprachige Sprachmodell aus der Schweiz.
weiterlesen
Alps
01.09.2025
Merlin-7: Neues Modell für Höchstleistungsrechnen
Das Paul Scherrer Institut PSI bekommt einen neuen Hochleistungscluster: Merlin-7 – für anspruchsvolle Simulationen und Datenanalysen. Merlin-7 steht allerdings nicht im PSI in Villigen, sondern im Nationalen Supercomputing-Zentrum der Schweiz (CSCS) in Lugano.
weiterlesen
Phubbing
31.08.2025
Handy für emotional labile Partner ein Rivale
Menschen mit emotionalen Unsicherheiten nehmen es ihren dem Partnern übler, wenn diese dem Handy mehr Aufmerksamkeit schenkt als ihnen selbst. Zu dem Schluss kommen Forscher der University of Southampton. Details sind im "Journal of Personality" nachtzulesen.
weiterlesen