Übernahme
18.10.2024
Berner Softwarefirma Xplain wird nach Deutschland verkauft
Der Berner IT-Dienstleister Xplain wird von der Schweizer Tochter der deutschen Chapters Group mit Sitz in Hamburg übernommen. Die Softwarefirma war wegen eines Cyberangriffs 2023 mit Folgen für die Bundesverwaltung bekannt geworden.
weiterlesen
Unterwasseraufnahmen
17.10.2024
Android 15 und Google Pixel Drops für bessere Fotos und Videos
Naturgetreue Unterwasser- und Nachtaufnahmen sowie ein verbesserter Diebstahlschutz: Dies sind drei von vielen Neuerungen, die Google im Oktober auf zahlreichen Modellen der Pixel Serie ausrollt.
weiterlesen
.NET-Funktionalität
16.10.2024
Die Neuerungen in System.Text.Json in .NET 9 im Überblick
System.Text.Json in .NET 9 etabliert sich als ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler, die mit JSON-Schemata und intelligenten Anwendungen arbeiten.
weiterlesen
Ab 2025
16.10.2024
iWay wird eigenständiger Telefonieanbieter für Festnetz und Mobile
Der Internetanbieter iWay arbeitet an eigenen Lösungen für Festnetz- und Mobiltelefonie. Dazu baut das Unternehmen aktuell eine eigene Infrastruktur auf.
weiterlesen
«Swisscom Benefits»
15.10.2024
Swisscom startet neues Treueprogramm
Mit «Swisscom Benefits» sollen Swisscom Kunden ab sofort von einem neuen Treueprogramm profitieren und erhalten Angebote und Geschenke.
weiterlesen
Technik-Update
15.10.2024
Apple bringt Neuauflage des iPad Mini
Nach drei Jahren hat Apple die Neuauflage des iPad Mini vorgestellt. Das kleinste Apple-Tablet bekommt eine Hardware-Ausstattung, die auch für KI gerüstet ist.
weiterlesen
EasyGov.swiss
15.10.2024
Neue Leistungen Unternehmensumzug und Unternehmensschliessung
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) hat per 9. Oktober 2024 EasyGov.swiss, den Online-Schalter für Unternehmen, erneut ausgebaut. Ab sofort stehen den Unternehmen zwei weitere behördenübergreifende Leistungen zur Verfügung.
weiterlesen
4 Jahre Umsetzungszeit
15.10.2024
Neue Website vom Kanton Basel-Landschaft
Die neue Website soll der Öffentlichkeit, Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen einen einfachen und effizienten Zugang zu den kantonalen Dienstleistungen und Informationen ermöglichen.
weiterlesen
Projekt CEBA
15.10.2024
Migration der gesamten Bundesverwaltung auf Microsoft 365 beginnt
Nach Abschluss der Pilotphase mit zwei Ämtern folgt nun die schrittweise Einführung von Microsoft 365 bei der gesamten Bundesverwaltung. Sie wird bis voraussichtlich Ende 2025 dauern.
weiterlesen
Dresden
14.10.2024
Roboter dirigiert ein Orchester
Die Dresdner Sinfoniker haben sich am Samstag erstmals von einem Roboter dirigieren lassen. Genau genommen war es ein maschineller Maestro mit drei Armen, der einzelnen Gruppen im Orchester damit unterschiedliche Tempi vorgeben kann.
weiterlesen