Moritz Bergmann, pte
19 Artikel
Gen Z
11.08.2025
Plattformen laufen Suchmaschinen bei Jüngeren den Rang ab
Google & Co. verlieren bei jüngeren Usern an Boden. Zwar bleiben Suchmaschinen laut einer am Jahresanfang von Claneo durchgeführten US-Umfrage das Standardtool für Allgemeinwissen, denn 72 Prozent nutzen sie mehrmals in der Woche.
weiterlesen
Studie
21.07.2025
Frühe Handy-Nutzung schadet Psyche der Kinder
Der Besitz eines Smartphones von Mädchen und Jungen unter 13 Jahren steht mit einer schlechteren psychischen Gesundheit und einem geringeren Wohlbefinden im frühen Erwachsenenalter in Zusammenhang.
weiterlesen
Synchrone Theta-Wellen
18.06.2025
Gehirn reagiert flexibel auf geistige Aufgaben
Die neuronale Synchronität des Gehirns passt sich an verschiedene Situationen flexibel an. Das haben Forscher der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erstmals nachgewiesen.
weiterlesen
Untersuchung
03.04.2025
Bildschirmzeit im Bett verstärkt Schlaflosigkeit
Die Nutzung elektronischer Geräte am Abend im Bett erhöht das Risiko von Schlaflosigkeit um bis zu 59 Prozent. Zudem verringert sich laut einer Studie des Norwegian Institute of Public Health die Schlafzeit um 24 Minuten.
weiterlesen
Antibiotika
23.08.2024
XAI erklärt jetzt KI-Entscheidungen
Versuche kanadischer Wissenschaftler mit einer "Erklär-KI" lassen unter anderem die Wirkungsweise von Penicillin in einem neuen Licht erscheinen.
weiterlesen
Datenspeicher
30.07.2024
Aluminium-Scandium-Nitrid speichert effektiver
Manche ferroelektrischen Materialien verlieren ihre Polarisation während der Herstellung im Zuge der Wärmebehandlung. Japanische Materialwissenschaftler haben jetzt Stabilität bei einer Temperatur von 600 Grad Celsius erzielt.
weiterlesen
"Tempest"
29.07.2024
Neuer Kampfjet mit AR und KI
Grossbritannien, Italien und Japan präsentieren ihr neuestes Konzeptmodell des Kampfjets der 6. Generation. Smarte Algorithmen unterstützen Piloten bei Missionen - das Kriegsgerät ist zudem schwerer zu orten.
weiterlesen
Social Media Marketing
28.07.2024
Pharmafirmen unterschätzen Social-Media-Power
Anlässlich einer Umfrage der Influencer-Marketing-Agentur MedFluencers gaben 90 Prozent der befragten Mediziner an, sie wünschten sich mehr Online-Inhalte von den Unternehmen.
weiterlesen
Digital Markets Act
23.07.2024
EU-Kommission klärt DMA-Interoperabilität
Der Digital Markets Act verpflichtet Online-Kommunikationsdienste, das leichte Wechseln zwischen unterschiedlichen Anbietern zu ermöglichen, um den Wettbewerb zu schützen.
weiterlesen
Jugend- und Kinderschutz
16.07.2024
KI-Chatbots nur bedingt für Kinder geeignet
Wissenschaftler fordern Berücksichtigung von Jugendschutz und Empathie bei Programmierung von KI.
weiterlesen