26.05.2015
ABB erneuert globale IT-Netzwerke mit BT
Der Industriekonzern ABB modernisiert in einem fünfjährigen Grossprojekt die IT-Netzwerke und die Kommunikationsinfrastruktur. Den Zuschlag für den globalen Deal erhielt BT.
weiterlesen
Exklusiv
21.05.2015
Pläne der SBB für die Mobile-App
Die SBB-App ist eine der beliebtesten Smartphone-Anwendungen der Schweiz. Das sind ein Ansporn und eine Verpflichtung für den Leiter E-Business, Christof Zogg.
weiterlesen
20.05.2015
IBM öffnet SoftLayer für OpenStack
Unternehmen mit hybriden Cloud-Infrastrukturen können zukünftig OpenStack-Workloads in IBMs SoftLayer-Systeme auslagern. Das erhöht die Redundanz und gleicht Lastspitzen aus.
weiterlesen
20.05.2015
SBB-Billette per Fingerabdruck kaufen
Die Smartphone-App der SBB bekommt mehr Funktionen. Neu sind der Billett-Kauf per Fingerabdruck, weitere Echtzeit-Informationen über Züge und Betriebsstörungen.
weiterlesen
ETH, Sanitas, SBB, ZKB
12.05.2015
Digitalisierung kein Hype
Die Digitalisierung der Wirtschaft ist mehr als ein Hype. Am «Swiss Information Management Forum» gewährten ETH, Sanitas, SBB und ZKB Einblicke in ihre Digitalisierungspläne.
weiterlesen
SAS-CEO im Interview
12.05.2015
«Watson bisher keine Konkurrenz»
Für das Geschäft gewinnt Analytik-Software immer mehr an Bedeutung. IBMs Watson ist eine Lösung. Sie ist für SAS bis anhin aber keine Konkurrenz, sagt CEO Jim Goodnight im Interview mit Computerworld.
weiterlesen
Software Contest
06.05.2015
ERP unter der Lupe
Was kann Business-Software leisten? Dieser Frage mussten sich vier Anbieter von ERP-Software in einer Live-Demo in Bern stellen.
weiterlesen
06.05.2015
Zürich als Innovations-Hub für Digital Banking
Heute gilt London als führend bei Innovationen im Digital Banking. Geht es nach Six, der UBS und Investoren, soll Zürich ein auch Zentrum für FinTechs werden.
weiterlesen
04.05.2015
Microsoft lanciert Office 2016, System Center 2016
An der Kundenmesse «Ignite» hat Microsoft den Startschuss für Office 2016, SharePoint 2016 und die Management-Lösung System Center 2016 gegeben.
weiterlesen
Konferenz Build
30.04.2015
Microsoft öffnet sich für iOS- und Android-Apps
An der Entwicklerkonferenz «Build» positionierte sich Microsoft einmal mehr als Plattform-Unternehmen. Künftig sollen sich Apps für Android und iOS auf Windows portieren lassen.
weiterlesen