Blockchain
05.04.2016
Microsoft partnert mit CS, UBS
Microsoft geht eine Partnerschaft mit dem R3 Consortium ein. Die Gemeinschaftsfirma von 40 Banken – darunter Credit Suisse und UBS – entwickelt Blockchain-Finanzanwendungen.
weiterlesen
Netstream-CEO
04.04.2016
«IP-Umstellung treibt Blüten»
Wenn Swisscom 2018 nur noch IP-Telefonie anbietet, wird auch Netstream profitieren. Die grosse Umstellung treibt teils aber wundersame Blüten, sagt CEO Alexis Caceda.
weiterlesen
01.04.2016
«Jeder hat eine Schweizer Bank in der Tasche»
US-Präsident Barack Obama soll mit der Aussage, mit verschlüsselten Handys habe jeder ein Schweizer Bankkonto in der Tasche, falsch gelegen haben. Jeder trägt eine Schweizer Bank mit sich herum.
weiterlesen
30.03.2016
Paymit, Twint wollen einheitliches Schweizer Payment
Die Entwickler von Paymit und Twint führen «ergebnisoffene» Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit. Dabei geht es um eine einheitliche Schweizer Payment-Lösung.
weiterlesen
30.03.2016
Bern, Graubünden, Jura kommen voran bei E-Health, Zürich nicht
Der Entwicklungsstand der kantonalen Projekte zu E-Health ist höchst unterschiedlich. Fortschritte machen Bern, Graubünden und der Jura, in Zürich stockt die Finanzierung.
weiterlesen
29.03.2016
ÖKK erneuert das CRM
Der Versicherungskonzern ÖKK löst diverse Tools für das Kundenbeziehungsmanagement ab und setzt sowohl für Privat- als auch für Firmenkunden in Zukunft auf das CRM von BSI.
weiterlesen
29.03.2016
Dell verkauft Services-Sparte für 3 Milliarden
Der Umbau von Dell zum Lösungsanbieter geht offenbar voran. Das Unternehmen stösst das Services-Geschäft ab. NTT Data übernimmt die Sparte für 3 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Schweiz
11.03.2016
Fax statt digitales Patientendossier
Im Schweizer Gesundheitswesen dominiert die analoge Kommunikationstechnologie. Daten werden per Fax oder Telefon ausgetauscht, sagten Experten am «Swiss eHealth Forum».
weiterlesen
Digitalisierung der Schweiz
11.03.2016
erst Halbzeit
Der Verband ICTswitzerland hat gemeinsam mit 100 Experten eine Scorecard zum Grad der Digitalisierung in der Schweiz lanciert. Laut Verbandspräsident Ruedi Noser ist erst Halbzeit.
weiterlesen
Schweizer Banken
10.03.2016
falsche Investitionen
Start-ups machen es vor: Bessere und billigere Leistungen genügen nicht, um Kunden zu gewinnen. Die User wollen persönliche Services – eine Herausforderung für Schweizer Banken.
weiterlesen