01.10.2012
Hubert Schmid leitet iC Consult Schweiz
Identity und Access Management ist ein lukratives Geschäft, glaubt die deutsche Beratungsfirma iC Consult. Deshalb expandiert die Firma in die Schweiz und holt einen Experten an Bord.
weiterlesen
Crealogix
28.09.2012
Banking nach Apple-Manier
Der Software-Konzern Crealogix konzentriert sich von nun an auf Banken-Lösungen. Das sei auch in Zeiten labiler Finanzmärkte erfolgsversprechend, meint CEO Bruno Richle.
weiterlesen
25.09.2012
Project Management Office neu bei bbv
Die Luzerner Software-Unternehmung bbv bietet ab Herbst auch Projekt-Management-Services an. Leiter des neuen Geschäftsbereichs wird Dirk Seeburger.
weiterlesen
24.09.2012
Analysten sehen Windows 8 als «Glücksspiel»
Um auf mobilen Endgeräten und bei der fortgeschrittenen Benutzerinteraktion relevant zu bleiben, muss Microsoft ein «Glückspiel» mit Windows 8 wagen, meint Gartner.
weiterlesen
Finnova World
20.09.2012
Banking mit Social Media
Finnova bedient in der Schweiz einen gesättigten Markt. Wachstumsmöglichkeiten sind gesucht, beim Lenzburger Hersteller genau wie bei den Banken. Social Media ist eine Chance.
weiterlesen
19.09.2012
Ärzte sehen keinen Nutzen in eHealth
Die eHealth Strategie Schweiz gerät offenbar ins stocken. Ein ePatientendossier für jedermann bis 2015 scheint unrealistisch – auch, weil die Anreize fehlen.
weiterlesen
14.09.2012
Zurich verlängert Milliarden-Outsourcing zu CSC
Der Finanzdienstleister Zurich hat seinen milliardenschweren Outsourcing-Vertrag mit dem IT-Dienstleister CSC um weitere sieben Jahre verlängert.
weiterlesen
CA
13.09.2012
Analytics für das System-Management
Der Software-Anbieter CA Technologies kauft sich mit dem Wettbewerber Paragon Global Technology auch Know-how im Bereich Predictive Analytics für das System-Management zu.
weiterlesen
Jowissa
13.09.2012
ERP mit dem iPad
Der Solothurner Uhrenfabrikant Jowissa verwaltet seinen Warenbestand auf dem iPad. Das zugrundeliegende ERP basiert auf einer FileMaker-Datenbank und läuft auf einem Mac Mini.
weiterlesen
Bern
11.09.2012
IT-Beschaffung und WTO viel diskutiert
An der IT-Beschaffungskonferenz diskutierten 220 Teilnehmer die Herausforderungen von Ausschreibungen von Informatik. Es gibt Wege, innerhalb der WTO auch komplexe Projekte zu realisieren.
weiterlesen