IDG
4056 Artikel
25.05.2009
Microsoft verhängt digitale Sanktionen
Surfer aus Ländern, die von US-Sanktionen betroffen sind, müssen ab sofort auf Microsofts IM-Service (Instant Messaging) Windows Live Messenger verzichten.
weiterlesen
25.05.2009
NetApp kauft Data Domain
Der Storage-Experte NetApp übernimmt den Mitbewerber Data Domain. Die beiden Unternehmen erhoffen sich Synergien aus dem Vertrieb von NetApp und den Produkten von Data Domain.
weiterlesen
25.05.2009
Google Chrome 2.0
Der Suchmaschinen-Gigant Google hat die Version 2.0 seines Browsers Chrome zum Download freigegeben. Auf die Anwender warten diverse neue Funktionen, mehr Komfort und eine höhere Geschwindigkeit.
weiterlesen
25.05.2009
Conficker-Pandemie noch nicht gestoppt
Täglich werden weltweit immer noch 50'000 Computer von Conficker angegriffen und infiziert. In Netzwerken von Unternehmen hält sich der Schädling hartnäckig.
weiterlesen
25.05.2009
Amazon erweitert Cloud-Service S3
Amazon hat seinem Cloud-Dienst S3 einen neuen Kanal für Im- und Exporte spendiert: Anwender können Festplatten einsenden, die dann vor Ort im Rechenzentrum kopiert werden.
weiterlesen
25.05.2009
Office 2007 SP2 unterstützt ODF ungenügend
Mit dem Service Pack 2 (SP2) versteht Microsofts Büro-Suite Office 2007 nun auch das Open-Document-Format (ODF). Die Unterstützung ist jedoch ungenügend kompatibel, kritisiert die ODF-Alliance.
weiterlesen
25.05.2009
Google Mail mit Übersetzungsfunktion
Google hat seinem Mail-Dienst Google Mail eine neue Funktion spendiert. Auf Wunsch werden eingehende E-Mails nun direkt übersetzt.
weiterlesen
SAP-Vorstand
20.05.2009
Kagermann verabschiedet sich
Henning Kagermanns Amtszeit im Vorstand des deutschen Software-Konzerns SAP ist von Erfolgen geprägt - es gibt aber auch weniger Erfreuliches.
weiterlesen
19.05.2009
Erweitertes Switch-Angebot von Lancom
Lancom Systems baut sein Gigabit- Switch-Portfolio aus. Der gemanagte Gigabit-Layer-2-Switch Lancom GS 2124 bietet 20 Gigabit-Ethernet-Ports sowie vier Dual-Media Gigabit-Ethernet-Ports für Twisted-Pair oder Glasfaser.
weiterlesen
19.05.2009
Firefox 3.5 gedeiht
Das Mozilla-Projekt will Anfang Juni den ersten Release Candidate (RC) der kommenden Version 3.5 seines populären Open-Source-Browsers "Firefox" veröffentlichen.
weiterlesen