VC-Finanzierung
16.02.2021
Europäische Start-ups sind effizienter als amerikanische
Seit 2015 hat sich die Zahl der US-Risikokapitalgeber, die in europäische Start-ups investieren, um fast 200 Prozent erhöht. Die amerikanischen Investoren schätzen an den europäischen Jungunternehmen vor allem ihre hohe Effizienz.
weiterlesen
Brexit-Folgen
06.01.2021
Über 80'000 .eu-Domains aus Grossbritannien gesperrt
Seit 15 Jahren gibt es eine gemeinsame Top-Level-Domain für die Europäische Union. Über drei Millionen Domain-Adressen wurden seitdem registriert. 81'000 von ihnen sind jetzt vorläufig gesperrt - und könnten demnächst für Interessenten verfügbar werden.
weiterlesen
Fahrdienstvermittler
05.01.2021
Covid-19 bescherte Taxi-Schreck Uber über 40 Prozent Umsatzrückgang
Die weltweite Corona-Pandemie hat im Geschäft von Uber tiefe Spuren hinterlassen. Im 2. Quartal 2020 brachen Umsätze und Erlöse ein. Im 3. Quartal zeichnete sich zwar eine Erholung ab, das Niveau des Jahres 2019 ist jedoch noch nicht in Sicht.
weiterlesen
Videokonferenz-Systeme
17.12.2020
Wie steht es bei Zoom und Microsoft Teams um den Datenschutz?
Datenschützer haben viele Vorbehalte gegen die Verwendung von Videokonferenz-Lösungen wie Zoom und MS Teams. Der Jurist und Datenschutz-Experte Niels Beisinghoff erläutert, wo die populären Tools mit europäischen Gesetzen in Konflikt geraten können.
weiterlesen
Privacy Sandbox
24.11.2020
Britische Werber stemmen sich gegen Cookie-Ende
Für Google haben Third-Party-Cookies nicht mehr lange zu leben - ab nächstes Jahr soll der Chrome-Browser sie nicht mehr speichern. Dagegen wendet sich die britische Werbeindustrie: Sie hat jetzt bei der UK-Wettbewerbsbehöre Beschwerde eingereicht.
weiterlesen
Kommentar
06.11.2020
Was bedeutet ein Präsident Biden für Amazon, Google, Facebook und Co?
Das Rennen um die US-Präsidentschaft ist noch offen. Doch wenn es zu einem Machtwechsel im Weissen Haus kommen sollte, könnten auf die grossen US-Tech-Konzerne neue Herausforderungen zukommen.
weiterlesen
Digitalwährung
04.11.2020
EZB-Chefin will Meinung der Bürger zu digitalem Euro hören
Auch die Europäische Zentralbank denkt offenbar immer konkreter über die Einführung einer digitalen Währung für den Euro-Raum nach. EZB-Chefin Christine Lagarde wagte einen ungewöhnlichen Schritt: Sie bat die Bürger um ihre Meinung zu dem Projekt.
weiterlesen
Datenübertragung
25.08.2020
Neuer Internet-Rekord: Netflix komplett – in weniger als einer Sekunde
Forscher aus Japan und aus Grossbritannien haben einen neuen Weltrekord für Datenübertragung im Internet aufgestellt. Die Technik arbeitet mit moduliertem Licht und könnte sogar bestehende Glasfasernetze schneller machen.
weiterlesen
Nach Epic-Vorstoss
24.08.2020
Immer mehr Unternehmen fordern Rabatt von Apple
Der Widerstand gegen die «Apple-Tax» wächst. Nachdem bekannt wurde, dass Apple Amazon Rabatte für In-App-Verkäufe von Prime-Video-Kunden gewährt, wollen andere Medienhäuser wissen, wie sie auch an diese Konditionen kommen können.
weiterlesen
Nach Trump-Anordnung
11.08.2020
TikTok-Mutter ByteDance kündigt Widerstand an
Nachdem US-Präsident Donald Trump in einer Anordnung den US-Amerikanern verboten hat, Geschäfte mit der Social-Media-App TikTok zu machen, hat die TikTok-Mutter ByteDance reagiert. Den Vorwurf der Zusammenarbiet mit der chinesichen Regierung wies ByteDance zurück.
weiterlesen