11.09.2012
HP streicht weitere Stellen
Hewlett-Packard entlässt seit einigen Monaten tausende Mitarbeiter. Das ist scheinbar noch nicht genug, um den Konzern zu retten, nun müssen darum noch mehr gehen.
weiterlesen
11.09.2012
Swisscom will Telecom Liechtenstein kaufen
Die Telecom Liechtenstein gibt ihren Alleingang auf und soll bis Ende Jahr zu einem Grossteil wieder der Swisscom gehören. Der Bundesrat steht hinter diesem Kaufentscheid.
weiterlesen
10.09.2012
Dank Forschung zu mehr Speicherkapazität
Dank bisher unbekannten Eigenschaften von Polimeren soll die Speicherkapazität von optischen Datenträgern erhöht werden können.
weiterlesen
10.09.2012
Makabere Technik
In England bietet ein Bestattungsunternehmen QR-Codes auf Grabsteinen an.
weiterlesen
10.09.2012
Notebooks mit Fingerabdruckscanner unsicher
Dem russischen Sicherheitspezialisten ElcomSoft zufolge haben viele Notebooks, die ein Login per Fingerabdruck-Scan unterstützen, ein Sicherheitsproblem. Dafür verantwortlich seien die von einem guten Dutzend Herstellern genutzten Scanner der Marke UPEK beziehungsweise die zugehörige Software ProtectorSuite.
weiterlesen
10.09.2012
Den neuen Kindle gibt`s auch in der Schweiz
Obwohl Amazon den Kindle Fire HD bisher nicht in der Schweiz verkaufen will, können Schweizer Kunden das Gerät erwerben. Möglich machen das die Online-Händler.
weiterlesen
10.09.2012
Studenten müssen das iPhone 5 bauen
Laut übereinstimmenden Berichten verschiedener chinesischen Medien zwingt Foxconn Studenten dazu, das iPhone 5 zu bauen. Die Arbeit sei hart, der Lohn bescheiden.
weiterlesen
10.09.2012
IT-Freiberufler fordern immer mehr
IT-Freelancer verlangen immer mehr Geld, sagt eine Studie von Gulp. In der Schweiz ist man am «gierigsten».
weiterlesen
10.09.2012
Swisscom will ins Ausland
Swisscom-Verwaltungsratspräsident Hansueli Loosli erzählt in einem Interview mit der «NZZ am Sonntag», wo die Swisscom noch Wachstumspotential hat und warum man vielleich irgendwann nicht mehr so viel Geld in neue Netze investiert.
weiterlesen
07.09.2012
Modernes WLAN-Hacking
Funknetze sind angesagt. Kein Smartphone, Tablet, Notebook oder PC wird mehr ohne Wireless-LAN-Schnittstelle ausgeliefert. Auch immer mehr IT-abseitige Alltagsgeräte offerieren einen drahtlosen Netzwerkanschluss. Die Sicherheitsrisiken werden dadurch alles andere als geringer.
weiterlesen