Informatik
22.11.2012
Lehrpersonen drücken Schulbank
Im Januar findet zum vierten Mal der Schweizer Tag für den Informatikunterricht statt (STIU). Der Anlass richtet sich mit Referaten und Workshops an Lehrpersonen aller Stufen.
weiterlesen
HP-Flop
22.11.2012
Verantwortliche weisen Schuld von sich
Als bei HP der Deal mit Autonomy ausgehandelt wurde, waren Leo Apotheker und Mike Lynch an der jeweiligen Unternehmensspitze. Beide weisen nun jegliche Schuld am finanziellen Debakel von sich. Derweilen sagt die jetzige HP-Chefin, Meg Whitman, dass man weiter an Autonomy glaube.
weiterlesen
21.11.2012
Swisscom bringt Glasfasern aufs Land
Im jurassischen Grandfontaine laufen aktuell die Vorbereitungen für einen Fibre-to-the-Street-Pilot durch die Swisscom. Dank diesem Konzept profitieren auch ländliche Regionen von blitzschnellem Internet.
weiterlesen
HPs Übernahmeflop
21.11.2012
Das FBI ermittelt
Nachdem diese Woche bekannt wurde, dass eine 10-Milliarden-Übernahme von HP für fast den gesamten Wert abgeschrieben werden muss, haben sich nun die Behörden eingeschaltet.
weiterlesen
21.11.2012
SSDs werden günstiger - aber bleiben teuer
Die Preise für Festplatten sind nach der Flutkatastrophe in Thailand nur langsam wieder gesunken. Derweil werden SSDs immer günstiger. Das deutsche Preisvergleichsportal Idealo hat die Preisentwicklungen untersucht.
weiterlesen
21.11.2012
«Digitaler Rucksack» für Zürich
Heute startet das Pilotprojekt «Digitaler Rucksack» in vier Klassen der Stadtzürcher Volksschule. Die Schülerinnen und Schüler erhalten persönliche Tablets, mit denen sie sowohl den Unterrichtsstoff als auch den Umgang mit digitalen Geräten lernen sollen.
weiterlesen
21.11.2012
3,3 Milliarden Smartphones bis 2018
Bis Ende 2018 werde sich die Zahl der genutzten Smartphones auf 3,3 Milliarden verdreifachen, prognostizierte Ericsson. In Westeuropa und Nordamerika dürften dann praktisch alle Mobiltelefone schon Computer-Handys sein - in Afrika, Asien und im Nahen Osten dagegen nur jedes Dritte.
weiterlesen
21.11.2012
Xing will höheres Übernahme-Angebot von Burda
Xing hält das Übernahme-Angebot der Verlagsgruppe Burda für zu niedrig. Der Preis von 44 Euro je Xing-Aktie sei «aus finanzieller Sicht nicht angemessen».
weiterlesen
21.11.2012
Credit Suisse baut IT-Stellen stillschweigend ab
Dass die Credit Suisse in der IT sparen will, weiss man seit einem Monat. Dass sie das heimlich tut, allerdings erst seit gestern.
weiterlesen
Arbeitszufriedenheit
21.11.2012
Talente liegen brach, Motivation sinkt
Jeder Zehnte nutzt in der Arbeit keine seiner Stärken. Forscher der Uni Zürich appellieren an Chefs, Stellenprofile und Bewerber besser abzugleichen.
weiterlesen