06.08.2013
Schöne, fragmentierte Android-Welt
Die Anwender freuts - für die Entwickler ists ein Graus: Die Android-Familie wächst und wächst. Open Signal hat dazu beeindruckende Grafiken veröffentlicht.
weiterlesen
06.08.2013
Mehr Tablets, weniger iPads
Der Tablet-Markt wächst weiterhin. Davon profitieren vor allem kleine Hersteller und Samsung. Apple dagegen verliert drastisch Marktanteile.
weiterlesen
05.08.2013
App fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest
SAP hat eine App fürs «Eidgenössische 2013» entwickelt, mit der die Schwingerwettkämpfe in Echtzeit verfolgt werden können.
weiterlesen
05.08.2013
itsystems eröffnet Standort in Bern
Der Systemintegrator itsystems eröffnet in Bern einen Standort und will personell aufstocken.
weiterlesen
05.08.2013
Brain-Computer-Interfaces vor dem Durchbruch
Die Forschung ist dem Manipulieren von Erinnerungen und dem Herunterladen von Befehlen aus Computern direkt in das Gehirn einen Schritt nähergekommen.
weiterlesen
02.08.2013
Was macht die NSA in der Schweiz?
Spioniert die NSA auch Schweizer aus? Neuste Snowden-Dokumente nähren zumindest diesen Verdacht. Nachforschungen beim Bund werden abgeblockt.
weiterlesen
02.08.2013
Neuer IT-Masterstudiengang in Luzern
Das Institut für Wirtschaftsinformatik der Hochschule Luzern bietet ab Herbst neue Master of Advanced Studies an, die sich an IT-Führungs- und Fachkräfte richten sollen.
weiterlesen
02.08.2013
USB 3.1 wird doppelt so schnell wie Vorgänger
Der neue Standard USB 3.1 wurde nun offiziell durch die USB 3.0 Promoter Group angekündigt und geht bei den Hardware-Herstellern in Produktion. Die theoretische Bandbreite soll mit 10 Gigabit pro Sekunde doppelt so schnell wie USB 3.0 sein, also theoretisch so schnell wie Thunderbolt.
weiterlesen
02.08.2013
Befriedigende Noten für Wuala
Die Stiftung Warentest hat Cloud-Dienste wie Dropbox getestet. Insgesamt 13 Dienste wurden getestet, jedoch konnte keinem eine bessere Note als «genügend» erteilt werden. Einer der besseren Dienste ist Wuala, ein ehemaliger Schweizer Cloud-Dienst.
weiterlesen
02.08.2013
Rückschlag für Michael Dell
Michael Dell muss im Bieterstreit um den Rückkauf seines Unternehmens einen Rückschlag einstecken. Bei der kommenden Abstimmung werden nicht abgegebene Stimmen gegen den Dell-Gründer gewertet.
weiterlesen