08.09.2014
Wie Swisslos das Datenwachstum in den Griff bekam
Die Schweizer Lotteriegesellschaft Swisslos setzte mit Actifios Lösung zur Verwaltung virtueller Datenkopien auf das richtige Pferd, um Datensicherung und -wiederherstellung zeitgemässer und effizienter zu gestalten.
weiterlesen
08.09.2014
Init7 weitet ultraschnelles Internetangebot aus
111 Tage nach dem Start von Fiber7, dem «schnellsten Internet der Schweiz», sind 15 Points of Presence in Betrieb. Rund 40 weitere sollen bis Anfang 2015 folgen.
weiterlesen
08.09.2014
Edward Snowden möglicherweise bald in der Schweiz
Die Chancen, dass Edward Snowden in der Schweiz Auskunft über Aktivitäten der US-Geheimdienste gibt, stehen gut. Wie interne Papiere der Schweizer Bundesantwaltschaft zeigen, wäre man hierzulande bereit, für Snowdens Sicherheit zu garantieren.
weiterlesen
08.09.2014
Warum Big-Data-Projekte scheitern
Es gibt im Prinzip sechs Gründe, warum ein Unternehmen bei einem Big-Data-Projekt scheitert. Vieles lässt sich auf mangelnde Vorbereitung zurückführen.
weiterlesen
08.09.2014
30 000 Informatiker fehlen der Schweiz bis 2022
Der IT-Fachkräftemangel in der Schweiz spitzt sich weiter zu. Dies sagt eine aktuelle Studie von ICT-Berufsbildung Schweiz.
weiterlesen
05.09.2014
Sieben Todsünden der Business-Kommunikation
Smartphones und Tablets garantieren ständige Erreichbarkeit. Aber wann machen uns die cleveren Geräte das Leben wirklich einfacher und wann sollten sie lieber in der Tasche bleiben? Die sieben Todsünden der Business-Kommunikation hat der Mobilfunk-Discounter simyo einmal zusammengefasst.
weiterlesen
19.08.2014
Geht Uber Zurich wegen Sozialversicherungen der Sprit aus?
Uber ist gemäss eigener Aussage in Zürich erfolgreich gestartet und will expandieren. Aber ist das wertvollste Start-up der Welt in der Schweiz überhaupt legal? Computerworld hat nachgeforscht und Punkte gefunden, die bedenkenswert sind.
weiterlesen
18.08.2014
Innovatives IT-Studium gegen den Fachkräftemangel
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) startet nächstes Jahr mit einem neuen Angebot im IT-Bereich: Gymnasiasten können direkt nach Abschluss ein Studium beginnen. Normalerweise ist dafür ein Jahr Praxiserfahrung nötig.
weiterlesen
18.08.2014
Google beginnt, in der Schweiz Links zu löschen. Aber dürfen die das überhaupt?
Das «Recht auf Vergessen» wird nun auch in der Schweiz umgesetzt. Allerdings stellt sich die Frage, ob damit gegen die Informationsfreiheit verstossen wird.
weiterlesen
18.08.2014
Geheime Google-Features, die kaum einer kennt
Als Suchmaschine begleitet Google unseren Alltag mittlerweile ständig. Doch Google bietet viel mehr Services wie nur das eigentlich langweilige Suchen im Netz.
weiterlesen