ETH News
            6 Artikel
          
              
          
                      ETH Zürich
                  
      
              07.07.2021
      
      Schaltstellen der Zukunft
        Je vernetzter die Welt, desto höher die Ansprüche an die Infrastruktur für den Datenverkehr. ETH Pioneer Fellow Marc Reig Escalé und sein Team entwickeln Chips, die Informationen schneller verarbeiten als bislang möglich und dabei weniger Energie benötigen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neue Methode
                  
      
              17.05.2021
      
      Präzise Touchscreens dank KI
        Informatiker der ETH Zürich haben eine neue KI-Lösung entwickelt, dank der Touchscreens Berührungen mit einer achtmal höheren Auflösung erkennen können. Zudem lässt sich viel genauer herleiten, wo Finger den Bildschirm berühren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Forschungsprojekt
                  
      
              18.03.2021
      
      Virtuelle Realität für den Alltag funktioniert mit Fingertippen
        Beim Tippen bringt jeder Finger das Handgelenk anders zum Vibrieren. Diese Erkenntnis nutzen ETH-Forschende für ein Sensorarmband, das freihändiges, intuitives Arbeiten im virtuellen Raum ermöglicht.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Schwachstelle
                  
      
              26.02.2021
      
      ETH-Forscher entdecken erneut Sicherheitslücke bei Kreditkarten
        Letztes Jahr sind Forschende der ETH-Zürich erstmals auf eine Schwachstelle bei gewissen Kreditkarten gestossen. Nun ist es ihnen gelungen, auch den PIN-Code weiterer Bezahlkarten zu überlisten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Studie
                  
      
              20.01.2021
      
      Was Klicks auf einer Jobplattform über Diskriminierung verraten
        Forschende der ETH Zürich untersuchten, ob es auf Jobplattformen zu Diskriminierung kommt. Die Resultate zeigen, dass die Benachteiligung von ausländischen Bewerbenden etwa von der Tageszeit beeinflusst wird und sowohl Männer als auch Frauen diskriminiert werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      