04.05.2017
Gefährliche Google-Docs-Einladungen
Auf diese ausgeklügelte Google-Docs-Phishing-Attacke fielen auch Journalisten rein. Google hat zum Glück schnell reagiert. So schützen Sie sich.
weiterlesen
03.05.2017
Politisch motivierte Attacken nehmen zu
Der IT-Sicherheitsspezialist Symantec hat seinen Bedrohungsbericht 2016 veröffentlicht. Darin wird auf eine dramatische Zunahme an sogenannten APT-Angriffen und politisch motivierten Cyberattacken gewarnt. Zu einer ähnlichen Lageburteilung kommt auch der Nachrichtendienst des Bundes (NDB).
weiterlesen
02.05.2017
Microsoft auf Spuren von Apple und Google
Ein Betriebssystem erlaubt nur geprüfte Apps, Laptops sind richtig billig: Microsoft wandelt mit Windows 10 S und Surface Laptop auf den Spuren von Apple sowie Google.
weiterlesen
28.04.2017
9 Anbieter von Fitness-Wearables abgemahnt
Mängel beim Datenschutz: Neun grosse Anbieter von Wearables und Fitness-Apps erhalten eine Abmahnung von deutschen Verbraucherschützern.
weiterlesen
SOC
28.04.2017
Besuch bei den IT-Bewachern
Laut Swiss-IT-Studie will in zwei Jahren nur noch ein Drittel der Unternehmen ihre IT-Sicherheit mit der eigenen IT abdecken. Computerworld hat einen Schweizer Security-Dienstleister im Zürcher Operations Center besucht.
weiterlesen
27.04.2017
Der PC wird 40 - das Computerposter 20
Mit dem Commodore PET und dem Apple II startete vor 40 Jahren das PC-Zeitalter. Halb so alt ist das Allumfassende Computerposter aus Männedorf-
weiterlesen
Spionage im Wohnzimmer
26.04.2017
Smart-TV sicher nutzen
Smart-TVs benötigen für viele Funktionen eine Internetverbindung. Bei Schwachstellen haben Hacker die volle Kontrolle über den Fernseher. Das muss nicht sein.
weiterlesen
26.04.2017
Logitech verdient wieder mehr Mäuse
Der Schweizer Computerzubehörfabrikant Logitech wächst so stark wie schon lange nicht mehr. Auch beim Gewinn geht's steil nach oben.
weiterlesen
25.04.2017
Zürcher Abstimmungsergebnisse direkt auf dem Smartphone
Wer an einem Abstimmungssonntag unterwegs ist und dennoch nicht auf die neusten Hochrechnungen und Zwischenergebnisse aus dem Kanton Zürich verzichten will, kann ab sofort auf die App «Züri stimmt App» zurückgreifen.
weiterlesen
24.04.2017
Die IFA muss sich neu erfinden
Die nächste Elektronikmesse findet vom 1. bis 6. September statt. Hersteller, Analysten und Veranstalter prophezeiten in Lissabon bereits die Kauftrends der Konsumenten.
weiterlesen