18.03.2010
Tool zur Exchange-Migration von Google
Google hat einen ordentlichen Schuss vor den Bug von Microsoft gelandet und ein Tool vorgestellt, mit dem man dessen Messaging-Server «Exchange» auf «Google Apps» migrieren kann.
weiterlesen
18.03.2010
"Wir erfinden Microsoft gerade neu"
Kevin Turner, als Chief Operating Officer nach Steve Ballmer der zweite Mann bei Microsoft, glaubt an das Cloud-Modell. Im Gespräch mit Horst Ellermann und Heinrich Vaske von unserer deutschen Schwesterpublikation Computerwoche erklärt er, wohin die Reise des Softwaregiganten geht.
weiterlesen
17.03.2010
Windows-7-Umstieg leicht gemacht
VMware hat die Virtualisierungslösung ThinApp überarbeitet. Diese erlaubt nun die einfache Migration von Applikationen von älteren Windows-Versionen auf Windows 7.
weiterlesen
16.03.2010
Passwort-Safe fürs iPhone
DataInherit.com, Spezialist für die Online-Verwaltung von Passwörtern und Dokumenten, hat die Lancierung ihrer kostenlosen iPhone App DataInherit Password Safe bekannt gegeben.
weiterlesen
16.03.2010
Citrix XenApp zum Sechsten
Citrix Systems hat die Version 6 seiner "XenApp"-Lösung zur Zentralisierung von Applikationen angekündigt.
weiterlesen
12.03.2010
Google macht Druck auf Microsoft
Über einen neuen Onlinemarktplatz sollen Office-Alternativen von Drittanbietern im «Google Apps»-Stil an Unternehmen gebracht werden.
weiterlesen
12.03.2010
Sex und die Entwicklung des WWW
Ein massgeblicher Motor für die Weiterentwicklung des WWW ist die Sex- respektive Pornoindustrie. Wir präsentieren Ihnen Beispiele dafür, wie die Lust auf nackte Haut dem Internet Beine machte.
weiterlesen
12.03.2010
iPhone OS 4.0 mit Multitasking?
Das nächste grosse Update für das iPhone-Betriebssystem soll angeblich echtes Multitasking ermöglichen.
weiterlesen
Geheim
11.03.2010
Unterlagen zu Dells Tablet aufgetaucht
Bei der Ankündigung im Januar teilte Dell wenig über den hauseigenen Tablet-PC mit. Jetzt sind interne Dokumente aufgetaucht mit Details zum Gerät.
weiterlesen
11.03.2010
So werden iPhone-Entwickler geknebelt
Apple hält bei der Entwicklung von Apps für iPhone, iPod Touch und iPad die Zügel fest in der Hand. Wer Anwendungen für die Geräte schreiben will, muss einen rigiden Vertrag unterschreiben.
weiterlesen