07.05.2013
Bill Gates hält iPad-User für «oft frustriert»
In einem Interview mit CNBC äussert sich Bill Gates zu Tablets, dem iPad im Speziellen, der Zukunft des PCs und Microsofts Rolle im wachsenden Mobile-Markt.
weiterlesen
07.05.2013
Intels neue Atom-Generation als Antwort auf ARM
Mehr Power, weniger Stromverbrauch: Intel hat die neue Generation seiner Atom-Prozessoren vorgestellt, die künftig auf Tablets, Smartphones und Co. zum Einsatz kommen.
weiterlesen
03.05.2013
Windows Azure erhält wohl Remote-Desktop
Microsoft arbeitet angeblich an einem Remote-Desktop-Service, der auf Azure gehostet werden soll. Der Service mit dem Codenamen Mohoro könnte als pay-per-use-System eingeführt werden.
weiterlesen
03.05.2013
iOS 7 soll im September kommen
Entgegen der Berichte, Apples neues mobiles Betriebssystem könnte sich verspäten, gehen Branchenexperten von einem pünktlichen Release im September 2013 aus. Eine Preview-Version könnte es bereits im Juni geben.
weiterlesen
30.04.2013
Computerworld für Tablet und Smartphone
Das neue Computerworld-E-Paper ist da: Ab sofort erhalten Sie alle Computerworld-Print-Ausgaben auch per App direkt auf Ihr iOS- oder Android-Gerät.
weiterlesen
30.04.2013
Bedag steigert Umsatz und Gewinn
Die Bedag Informatik AG hat das Geschäftsjahr 2012 erfolgreich abgeschlossen. Sie konnte Umsatz und Gewinn steigern.
weiterlesen
Analysten
30.04.2013
Apple hat Appetit auf Intel
Analysten spekulieren über eine Mega-Übernahme von Intel durch Apple. Wie könnten beide Unternehmen von einer derartigen Übernahme profitieren?
weiterlesen
29.04.2013
Das Internet ist schlecht gerüstet
Über die Zukunft des Internets sowie die Auswirkungen von Smartphones und Video diskutierte Tom Leighton, CEO bei Akamai, mit Jürgen Hill, Redaktor bei unserer deutschen Schwesterzeitschrift Computerwoche.
weiterlesen
29.04.2013
Myriad kauft Kommunikationsplattform ein
Die Schweizer Handy-Software-Herstellerin Myriad hat die RCS-Produkte (Rich Communication Services) von Metaswitch übernommen.
weiterlesen
Analyse
29.04.2013
CA will Legacy loswerden
CA will sich zum zukunftsorientierten Anbieter wandeln. Dafür müssen neue Lösungen her und Altlasten weg. Das soll mit Partnern, Zukäufen und einem Update-Programm geschafft werden.
weiterlesen