06.11.2013
Versicherer fürchten sich vor Google und Amazon
Eine Studie von Accenture-Studie zeigt: Der Versicherungsabsatz über das Internet verdoppelt sich in Europa bis 2016 auf jährlich 25 Milliarden Euro Prämienvolumen. Gleichzeitig fürchtet die Branche die Webgiganten als neue Wettbewerber.
weiterlesen
05.11.2013
Neuer Angriffsvektor auf Office
Dem jüngsten Android-Betriebssystem packt Google die Bürosoftwaresuite Quickoffice bei. Apple verschenkt ihr iWork. Fällt auf dem mobilen Weg Microsofts Office-Festung?
weiterlesen
iPhone 5s
05.11.2013
Mehr Bewegung dank Nike-App
Mit Move bringt Nike eine der ersten Apps auf den Markt, welche den M7-Koprozessor im iPhone 5s ausnützt und dadurch nebenbei aus Sofakartoffeln Sportskanonen machen hilft.
weiterlesen
04.11.2013
Swisscom-App öffnet Türschlösser
Weil Swisscom mit Kaba partnert, können im nächsten Jahr viele Türen mit dem Smartphone geöffnet werden. Sofern die Swisscom-App «Tapit» dann auf dem Markt ist.
weiterlesen
Test
04.11.2013
iPad Air
Dünner, leichter, schneller, schöner: Für das neuste Apple-Tablet scheint es zurzeit keinen würdigen Gegner zu geben.
weiterlesen
Android 4.4 KitKat
04.11.2013
Schneller und simpler
Mit der neusten Android-Version bietet Google eine neue, vereinfachte Benutzeroberfläche. Das Betriebssystem soll zudem schneller arbeiten und mit weniger Arbeitsspeicher auskommen.
weiterlesen
01.11.2013
Apples Problem heisst Microsoft
Apple hat endgültig den Anschluss an Android verloren und schon droht in Form von Microsoft die nächste Gefahr. Der Weltkonzern macht im Mobile-Markt Boden gut, Apple muss auf der Hut sein.
weiterlesen
Facebook
31.10.2013
Mehr Werbung, weniger Junge
Facebook verdient immer mehr Geld mit Smartphone-Werbung. Gleichzeitig kehren dem sozialen Netzwerk immer mehr junge Leute den Rücken zu.
weiterlesen
31.10.2013
Intel mit ARM-Prozessoren
Der Prozessorriese Intel baut künftig Chips nach dem Design des britischen Konkurrenten ARM.
weiterlesen
Netapp
29.10.2013
So entstehen innovative Produkte
Auf dem Innovation Day präsentierten Netapp, Cisco, Microsoft, Swisscom und Fujitsu ihre innovativen Lösungen. Aber wie funktioniert das überhaupt mit den Super-Ideen, und an welchen Merkmalen kann man sie erkennen?
weiterlesen