03.12.2013
Intel will Computer menschenähnlicher machen
Chip-Gigant Intel arbeitet an Software und Hardware für «Perceptual Computing», einer Technologie mit deren Hilfe Benutzer den Computer mit Gesten und sogar Augenbewegungen steuern können.
weiterlesen
03.12.2013
Ex-Nokia-Leute lancieren Jolla
Mit Jolla bringen Ex-Nokia-Ingenieure ein Smartphone auf den Markt, das Android-Apps ausführen kann.
weiterlesen
02.12.2013
Fünf goldene Regeln für Business-Apps
Das Angebot an Business-Apps ist gross. Doch App nicht gleich App. Unternehmen sollten sich deshalb im Vorfeld eingehend mit den Anforderungen und Erwartungen auseinandersetzen.
weiterlesen
29.11.2013
iOS-Apps mit mehr Umsatz wie Android-Pendants
iOS-Entwickler erzielen laut einer Studie rund fünfmal so viel Umsatz mit App-Downloads wie ihre Android-Kollegen. Im Lohn schlägt sich das aber nicht nieder, im Gegenteil.
weiterlesen
28.11.2013
LUKB setzt auf Web-Banking von Avaloq
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) ersetzt ihr jetziges Online-Banking-System mit einer Web-Banking-Lösung von Avaloq.
weiterlesen
28.11.2013
Google Now im Praxistest
Der Echtzeithelfer Google Now variiert in seinem Nutzen stark. Von mühsam und unnötig bis unheimlich genau ist die Palette gross.
weiterlesen
27.11.2013
Mit Spielzeug gegen den Fachkräftemangel
Die freundlichen Roboter von Play-i sollen Kindern spielerisch das Programmieren beibringen. Ist das die Antwort auf den IT-Fachkräftemangel?
weiterlesen
27.11.2013
Asut fordert intelligente Mobilität
Laut dem Schweizerischen Verband der Telekommunikation Asut sind die heutigen Mobilitätsprobleme nicht nur mit weiteren Strassen und Bahnstrecken zu lösen. Er fordert daher eine ganzheitliche Mobilitätsstrategie Schweiz - mit viel ICT-Intelligenz.
weiterlesen
26.11.2013
Crealogix macht die beliebtesten Banking-Apps
Ein Luzerner Finanzprofessor hat untersucht, welche Schweizer Banking Apps bei den Kunden wie gut ankommen. Gewonnen hat die Applikation der Kantonalbank St. Gallen
weiterlesen
26.11.2013
Digitale Geldwäsche nimmt zu
Neben dem Anstieg von mobiler Malware haben die Virenjäger der McAfee Labs festgestellt, dass sich die Fälle von digitaler Geldwäsche häufen. Zudem wird das von Kriminellen genutzte «Deep Web» immer engmaschiger.
weiterlesen