21.02.2014
Google macht Smartphone menschenähnlicher
Google arbeitet an einem Smartphone-Prototyp, der seine Umgebung scannen und ein 3D-Modell davon erstellen kann. Was einige nützliche Anwendugen mit sich bringt, wird auch Datensammler freuen.
weiterlesen
20.02.2014
10 Gründe, warum wir Windows lieben müssen
In diesem Teil unserer Serie zu den Vorzügen der wichtigsten Desktop-Betriebssysteme nehmen wir uns den Marktführer von Microsoft zur Brust, stellen die Highlights vor und versuchen aufzuschlüsseln, weshalb Windows so erfolgreich ist.
weiterlesen
Windows «Red»
19.02.2014
So wünschen wir uns das nächste Windows
Windows 8.1, auch Windows «Blue» genannt, ist ein reiner Kosmetik-Update und behebt die grundlegenden Probleme mit dem jüngsten Microsoft-OS nicht. Deshalb fordern wir ein Windows «Red».
weiterlesen
18.02.2014
SAPs ungelöste Probleme
Die Anwendergruppe DSAG legt den Finger in die Wunden von SAP. Was stört die Kunden in der Schweiz, Deutschland und Österreich am meisten? Wo muss SAP nachbessern?
weiterlesen
ITIL
18.02.2014
messbare IT-Prozesse im Basler Spital
Die IT der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel hat ihre Dienstleistungen neu organisiert: automatisiert, gemäss ITIL und kundenzentriert. Dabei half Software von Matrix42.
weiterlesen
18.02.2014
Die 10 besten Gründe für OS X
In der dreiteiligen Serie nehmen wir die besten Eigenschaften der wichtigsten Desktop-Systeme unter die Lupe. Heute: Apple OS X.
weiterlesen
Hasso Plattner
14.02.2014
«SAP ist zu kompliziert, zu zögerlich, zu bürokratisch»
Hasso Plattner weiht SAPs neues Innovationszentrum in Potsdam ein. "Wir sind zu kompliziert, zu zögerlich, zu bürokratisch". Das soll sich ändern.
weiterlesen
14.02.2014
Roche verliert 140 000 Emails
Bei der Roche sind im Januar Hunderttausende Emails verloren gegangen. Die IT-Abteilung steht vor einem Rätsel und gibt hilflos wirkende Ratschläge. Und die Kritik der Anwender auf die Google-Migration nimmt zu.
weiterlesen
13.02.2014
Googles Aufräumpläne im Android-Update-Dschungel
Die langsam voranschreitenden Android-Updates der Smartphone-Partner scheinen Google selber keine Freude zu bereiten. Ein Dokument von Google-Partnern verrät nun eine mögliche Google-Strategie.
weiterlesen
13.02.2014
Wenn der Cloud-Provider bankrott geht
Es ist das Horror-Szenario eines jeden Cloud-Kunden. Der Provider geht Pleite, und die Daten können nicht mehr rechtzeitig abgezogen werden. Doch es gibt Gegenmassnahmen und Sicherheitsvorkehrungen.
weiterlesen