YotaPhone 2
04.12.2014
Handy mit fünf Tagen Akkulaufzeit
Mit dem zweiten Doppelbildschirm-Handy will die russische Smartphone-Schmiede alles besser machen. Computerworld war vor Ort in London.
weiterlesen
03.12.2014
1100 Analysten prognostizieren 2015
Wer partnert mit wem? Welche Technologien werden überleben, welche untergehen? Was sind die Hauptwachstumstreiber? 1100 IDC-Analysten geben einen Ausblick auf das ICT-Jahr 2015.
weiterlesen
03.12.2014
Swisscom hat noch - knapp - das beste Netz
Der neuste Mobilfunk-Netztest des Branchenmagazins Connect ergibt für die drei Schweizer Anbieter ein schmeichelhaftes Bild: Alle erhielten die Note «Sehr gut».
weiterlesen
03.12.2014
IBM zur Zukunft von E-Mail und Notes
Mit Verse will IBM nicht weniger als die althergebrachte E-Mail renovieren. Welche Technik dahinter steckt und was aus Notes wird, erklärte Manager Ed Brill im Detail.
weiterlesen
03.12.2014
Weiterer WhatsApp-Konkurrent aus der Schweiz
Die Kommunikations-App «Wire» aus der Schweiz will WhatsApp und Co Konkurrenz machen.
weiterlesen
iPad-Apps für Business-Anwender
02.12.2014
Tabellenkalkulation und Präsentation
iPads sind mittlerweile auch im Unternehmen oft gesehen. Doch welche Apps sind wirklich der Produktivität förderlich? Im zweiten Teil geht es um Tabellenkalkulationen und Präsentationsprogramme.
weiterlesen
02.12.2014
App schützt Betrunkene vor sich selbst
US-Studenten haben die App «Drunk Mode» entwickelt. Die Anwendung deaktiviert bestimmte Smartphone-Funktionen und schützt alkoholisierte Anwender vor Handlungen, die sie ausgenüchtert bereuen könnten.
weiterlesen
02.12.2014
Microsoft kauft Mail-Know-how für Smartphones
Microsoft hat eine E-Mail-App für Apples iPhones und Smartphones mit Googles Android gekauft.
weiterlesen
01.12.2014
Swisscom-Boss Schaeppi schiesst gegen Weko
Der Swisscom-Chef Urs Schaeppi verteidigt die als zu hoch kritisierten Preise im Mobilfunk und liest der Wettbewerbskommisson (Weko) die Leviten.
weiterlesen
iPad-Apps für Business-Anwender
27.11.2014
Textverarbeitung
iPads sind mittlerweile auch im Unternehmen oft gesehen. Doch welche Apps sind wirklich der Produktivität förderlich?
weiterlesen