Quartalszahlen
02.05.2018
Apple vermeldet ein Rekordquartal
Apple legte ein starkes zweites Quartal hin – auch weil sich das iPhone X nicht so schlecht verkaufte, wie von einigen Experten prognostiziert. Davon profitieren nun die Aktionäre des Tech-Konzerns.
weiterlesen
Datenbrille in der Mache
30.04.2018
Apple arbeitet angeblich an VR/AR-Brille mit 8K-Auflösung
Einem Insider-Bericht zufolge arbeitet Apple an einer AR- und VR-Brille mit einer gewaltigen Display-Auflösung von 8K pro Auge.
weiterlesen
Aus für die AirPorts
30.04.2018
Apple stampft seine WLAN-Router ein
Apple zieht sich aus dem Geschäft mit WLAN-Routern zurück. Nun werden noch die Restbestände der «AirPorts» verkauft, danach ist Schluss.
weiterlesen
Gerüchten zufolge
25.04.2018
Kommt das neue iPhone SE schon im Mai?
Angeblich könnte Apple im Mai ein neues iPhone präsentieren. Gerüchten zufolge handelt es sich um das neue iPhone SE. Es soll keine Kopfhörerbuchse mehr haben.
weiterlesen
Wegen fehlerhaften Batterien
23.04.2018
Apple startet Rückrufaktion für MacBooks
Apple hat festgestellt, dass bei gewissen MacBooks fehlerhafte Akkus verbaut wurden. Der US-Konzern startete deshalb eine Rückrufaktion.
weiterlesen
Mac
16.04.2018
Das Ende von 32 Bit: Welche Mac-Software braucht ein Update?
Ab 1. Juni müssen alle eingereichten App-Updates für den Mac auf 64 Bit basieren. Ab heute werden erste Warnmeldungen ausgegeben. Das gilt es zu beachten.
weiterlesen
Stromversorgung
12.04.2018
Apple setzt komplett auf erneuerbare Energie
Apple setzt bei seiner Stromversorgung ein Zeichen. Der Konzern hat gemäss eigenen Angaben an allen weltweiten Standorten komplett auf die Verwendung erneuerbarer Energie umgestellt.
weiterlesen
Neuauflage
11.04.2018
Apple bringt iPhone RED
Von Apples iPhone gibt es jetzt auch eine rote Version. Ab 13. April ist es in den Shops verfügbar. Ein Teil des Erlöses aller Käufe geht direkt an den Global Fund gegen HIV/AIDS, verspricht der Hersteller.
weiterlesen
Plattformökonomie
11.04.2018
Apple, Google und Co. gegen die Banken
Google, Apple, Facebook und Amazon wandeln sich vom Partner der Banken zu ihrem schärfsten Gegner – sie stellen die Existenzberechtigung der Geldinstitute infrage. Und zwingen sie zur Innovation.
weiterlesen