11.06.2007
Auch Adobe will Web und Desktop verschmelzen
Adobe veröffentlicht eine Beta-Version ihrer Entwicklungs-Umgebung, die Programmierern das Erstellen von Desktop-Anwendungen erlauben soll.
weiterlesen
11.06.2007
Google beschwert sich über Vista
Die Suchmaschinen-Gigantin Google hat sich bei den US- Kartellbehörden über Windows Vista beschwert.
weiterlesen
11.06.2007
Google verletzt Privatsphäre der User
Laut einem aktuellen Bericht der Dtenschützer von Privacy International ist die Suchmaschinen-Betreiberin Google in einem Ranking von 23 Internetunternehmen dasjenige, welches die Privatsphäre der User am wenigsten ernst nimmt.
weiterlesen
06.06.2007
Ebay mischt bei Radio-Werbung mit
Ab heute soll auf dem Ebay-Marketplace mit Werbezeit bei Radiostationen gehandelt werden können.
weiterlesen
06.06.2007
Google weiterhin auf Einkaufstour
Abermals übernimmt Google ein Softwarehaus. Diesmal trifft es Peakstream, die Applikationen für Entwickler von Software für Multi-Core und parallelen Prozessen herstellt.
weiterlesen
05.06.2007
Google reisst sich Feedburner unter den Nagel
Die Spekulationen über eine allfällige Übernahme von Feedburner durch Google haben ein Ende. Die Suchmaschinenbetreiberin hat den Kauf offiziell bekannt gegeben.
weiterlesen
04.06.2007
Baidu konkurriert mit Google
Die chinesische Suchmaschine Baidu will Google in Europa Konkurrenz machen und das Projekt Mahalo eine von Menschen unterstützte Suche bringt.
weiterlesen
04.06.2007
Googles Street View verletzt Privatsphäre
Googles jüngster Streich namens Street View sorgt bereits wenige Tage nach der Lancierung für Aufregung.
weiterlesen
01.06.2007
Auch Google-Desktop nicht sicher
Ein Hacker zeigt in seinem Proof-of-Concept, dass der Google-Desktop zum ausführen von Code missbraucht werden kann.
weiterlesen
01.06.2007
Microsoft forciert Suchmarkt und Netzwerk-Sicherheit
Die Redmonder stellen bei diversen Verlagen Antrag auf Bücher-Rechte. Und in Zusammenarbeit mit Juniper soll ein Client-Standard für Netzwerk-Authentifizierung entstehen.
weiterlesen