17.08.2010, 11:10 Uhr

Deutsche dürfen ihre Häuser aus Google Street View entfernen

In Deutschland dürfen User Google dazu auffordern, ihr Haus oder ihren Garten in Street View unkenntlich zu machen.
Auch auf deutschen Strassen waren die Google-Street-View-Autos unterwegs. Bis Ende Jahr sollen 20 Grossstädte online gehen.
Der Druck der deutschen Datenschützer auf Google in Sachen Street View zeigt Wirkung. Noch bevor der Strassenansichtsdienst des Suchriesen auch in unserem nördlichen Nachbarland online geht, dürfen User Google dazu auffordern, ihre Häuser, Gärten und Grundstücke unkenntlich zu machen.
Ein entsprechendes Tool hat Google ins Netz gestellt. Dort kann die Adresse angegeben werden, unter der das zu verwischende Gebäude zu finden ist. Zudem müssen die Hausbesitzer sehr genaue Angaben über Dach- und Fassade machen. Schliesslich muss der Antrag bis am 15. September eingegangen sein.
Auch nach der Online-Schaltung sollen Nutzer ihre Immobilien von Google unkenntlich machen lassen können.
Das Tool scheint auf rege Nachfrage zu stossen, funktionierte es schon wenige Minuten nach der Bekanntgabe nicht mehr.



Das könnte Sie auch interessieren