Partnerzone 26.06.2012, 10:56 Uhr

Auf dem Weg zur Private Cloud

Cloud-Wissen://Der Weg zu einer Cloud-Infrastruktur ohne Risiken ist gangbar. Mit den richtigen Werkzeugen und einigen Vorbereitungen.
IT-Virtualisierung ermöglicht eine dynamische Zuordnung von Verarbeitungs-, Speicher- und Desktopressourcen. Sie ist die Grundlage für Cloud Computing. Weitere Zutaten für die erfolgreiche Einführung einer sicheren, unternehmensinternen Private Cloud sind ein eng an die Geschäftsprozesse angelehntes Servicemanagement und Sicherheitsmechanismen zur Einhaltung der IT-Security, der Gewährleistung der Verfügbarkeit und der Einhaltung von Compliance- und Datenschutzvorschriften. Bereit für die Cloud? Die meisten Unternehmen werden sich deshalb auf die Einführung einer Private oder hybriden Cloud intensiv vorbereiten und ihre IT-Infrastruktur restaurieren müssen. Cloud-ready sind laut einem aktuellen Forrester-Report Unternehmen, die  
  • über standardisierte Prozesse für Auslieferung, Konfiguration und Verwaltung virtueller Maschinen verfügen
  • deren Deployment und Management der virtuellen Maschinen automatisiert und toolgestützt ablaufen
  • die Anwendern Self-Services anbieten
  • alle Geschäftseinheiten dazu bringen, dieselbe Infrastruktur zu nutzen  
IT-Abteilung als Cloud-Betreiber Es gibt viele gute Gründe, den Aufwand auf sich zu nehmen. Geschäftskritische Bereiche und Daten sollten innerhalb des Unternehmens belassen werden. In der Private Cloud, die denselben Nutzen wie ein Public Cloud hat, mit dem Unterschied, dass das Unternehmen selbst für die Sicherheit einsteht und von den Skaleneffekten profitiert. Die IT-Kosten sinken, die Innovationskraft der IT-Abteilung wird durch eine hochgradig automatisierte und industrialisierte IT-Infrastruktur gestärkt. Diese kann zudem eine Privat Cloud eng mit den Geschäftsprozessen verweben – enger denn je.   Die richtigen Werkzeuge Mit den Microsoft Private Cloud Lösungen können Administratoren aus einer gewohnten Umgebung heraus, heterogene IT-Landschaften zu einer Private Cloud zusammenfügen. System Center 2012 stellt eine hoch integrierte Verwaltungsumgebung bereit, die heterogene Cloudanwendungen und -infrastrukturen überwachen und optimieren kann. Ausserdem bietet sie Self-Service-Funktionen sowie Tools für die Automatisierung zahlreicher Routineprozesse und -workflows.   Wer mehr über die Private Cloud wissen will, findet nützliche Links und Informationen in der Cloud-Bibliothek von TechNet Schweiz.


Das könnte Sie auch interessieren