System Center 2012
16.02.2012, 09:43 Uhr
Private Clouds aufsetzen und verwalten
Cloud-Wissen://IT-Infrastrukturen werden auch firmenintern flexibler: mit einer Private Cloud. Die neue Version des Microsoft System Centers 2012 steht als Release Candidate zur Verfügung und erlaubt das Aufsetzen und Verwalten privater Clouds.
Microsoft System Center 2012 lässt sich als Release Candidate herunterladen und ausgiebig testen. Die neue Version ist darauf ausgerichtet, IT-Administratoren in den Unternehmen zu entlasten. Sie können damit eine Private Cloud aufbauen und verwalten. Darüber lassen sich automatisierte Prozesse bereitstellen. So können etwa einzelne Abteilungen Rechenleistungen über Self-Service-Portale beziehen. Je nach Bedarf. Auf diese Weise lässt sich die Infrastruktur besser auslasten und zudem sind auch interne Verrechnungsmodelle möglich. Die Werkzeuge des System Centers 2012 erlauben es IT-Administratoren, virtuelle Maschinen zu steuern, Rechte und Möglichkeiten sehr granular zu vergeben – je nach Unternehmensrichtlinien. Weiter verteilt und inventarisiert System Center 2012 Software. Ausserdem erledigt es das Patch-Management und überwacht auch heterogene Umgebungen. Mit dem Release Candidate vereinfacht sich auch das Lizenzmodell. Die Anwender haben künftig die Wahl zwischen Standard- oder Datacenter-Edition, wobei sie mit der Datacenter-Edition eine unbegrenzte Anzahl virtueller Maschinen verwalten können. Die Unternehmen können so ihre Private Cloud – ohne zusätzliche Kosten für die Verwaltung – kontinuierlich erweitern und an den Bedarf im Unternehmen flexibel anpassen.