06.09.2007, 08:51 Uhr
Microsoft scheitert bei ISO
In einer ersten Runde wurde das Office-Open-XML-Format (OOXML) bei der Internationalen Standardisierungsorganisation (ISO) abgelehnt.
Das Microsoft-Format OOXML konnte sich beim ersten Wahlgang bei der ISO nicht durchsetzen. Lediglich 53 Prozent stellten sich hinter OOXML, während 26 Prozent das Format ablehnten. All die Stimmen der Länder die Änderungsvorschläge eingebracht haben, wurden als ablehnend gewertet. Für eine Annahme als ISO-Standard braucht Microsoft zwei Drittel der Stimmen und darf nicht mehr als 25 Prozent Negativstimmen sammeln. Im Vorfeld zu der ersten Wahlrunde stiess die Microsoft-Wahltaktik auf harte Kritik der OOXML-Gegner. Microsoft wurde vorgeworfen, Stimmen in den einzelnen Ländern zu kaufen. Eine überarbeitete Version von OOXML soll im nächsten Jahr zur Abstimmung vorgelegt werden.
Harald Schodl