Partnerzone
12.04.2012, 11:33 Uhr
Jobmotor Cloud Computing
Cloud-Wissen://Cloud Computing schafft neue Arbeitsplätze. Laut einer Studie von IDC werden in den nächsten Jahren durch die zunehmende Nutzung von Cloud-Services mehr als 14 Millionen neue Arbeitsplätze entstehen.
Cloud Computing führt komplexe ICT-Infrastrukturen in global vernetzten Rechenzentren zusammen. Und bietet private Zugänge zu allgegenwärtigen Services an. Damit entfällt für die Unternehmen ein Grossteil der internen Aufgaben rund um ihre Infrastruktur. Das senkt die Kosten, steigert die Produktivität und schafft Freiräume für Kernkompetenzen und Innovation.
Genau darin sehen die Analysten von IDC den Grund für die Schaffung neuer Arbeitsplätze durch Cloud Computing. Durch entsprechende Innovationen rechnet IDC weltweit in den nächsten drei Jahren mit Umsätzen von bis zu 1,1 Billionen US-Dollar jährlich. Starkes Beschäftigungswachstum sehen die Analysten vor allem in Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern. In der EMEA-Region werden in kleineren und mittleren Unternehmen in den kommenden Jahren mehr als 1,1 Mio. neue Arbeitsplätze entstehen, in grösseren Unternehmen circa 925.000.
Genau darin sehen die Analysten von IDC den Grund für die Schaffung neuer Arbeitsplätze durch Cloud Computing. Durch entsprechende Innovationen rechnet IDC weltweit in den nächsten drei Jahren mit Umsätzen von bis zu 1,1 Billionen US-Dollar jährlich. Starkes Beschäftigungswachstum sehen die Analysten vor allem in Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern. In der EMEA-Region werden in kleineren und mittleren Unternehmen in den kommenden Jahren mehr als 1,1 Mio. neue Arbeitsplätze entstehen, in grösseren Unternehmen circa 925.000.