Partnerzone 28.06.2012, 11:35 Uhr

10 Cloudmythen und die ganze Wahrheit

Cloud-Links:// Ob Public Cloud oder Private Cloud: IT-Dienste für grosse und kleine Unternehmen aus der Cloud sind die nächste Stufe. Zahlreiche Mythen ranken sich noch um diese unaufhaltsame Veränderung in der Computerindustrie. Hier die Fakten.
Die IT-Abteilung übernimmt eine Schlüsselrolle beim Wandel der IT-Infrastruktur hin zu einer serviceorienterten, cloudzentrierten Organisation und Struktur. Sie muss Aufklärungsarbeit leisten, wollen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse mit Cloud Computing beschleunigen, optimieren und ihre ICT-Kosten senken.   Zahlreiche Missverständnisse ranken sich noch um Cloud Computing. Das wohl bekannteste lautet, Cloud Computing führe zu einem Kontrollverlust über die Daten. Dem ist nicht so.   Jeder Cloudanbieter bietet unterschiedliche Dienste an. Aber kein Provider bietet einen Dienst an, der Unternehmen vollständig die Kontrolle über ihre Umgebung entzieht. Teile der Infrastruktur existieren weiter vor Ort. Die besten Cloudlösungen werden eine Kombination von On-Premise- und Cloud-Diensten umfassen. Die Sicherheit der Daten hat für alle Cloudanbieter höchste Priorität. Fazit: Bei keinem Anbieter verlieren Unternehmen die Kontrolle über Ihre Daten.   Um Kosteneinsparungen zu erzielen müssen auch nicht alle Applikationen in die Cloud ausgelagert werden.   Es ist nämlich fast unmöglich, ein vollständiges Rechenzentrum in die Cloud zu migrieren. Dies wird auch von keinem Cloudanbieter empfohlen. Es ist relativ einfach, die Anwendungen zu identifizieren, bei denen die Organisation von einer Auslagerung in die Cloud profitieren würde: Es handelt sich um Anwendungen, bei denen die Ressourcen jeden Monat über einen kurzen Zeitraum intensiv genutzt werden und sich in der übrigen Zeit im Leerlauf befinden, oder Anwendungen, die kontinuierlich ein bestimmtes Mass an Ressourcen nutzen, aber Zeiträume mit sehr hoher Aktivität aufweisen.   Diese und weitere Missverständnisse klären die Cloud-Fachleute von Microsoft auf hier und bieten weiterführende Cloud-Informationen an.


Das könnte Sie auch interessieren