Open Source
Strategiepapier veröffentlicht
vor 3 Tagen
Bund publiziert neuen Leitfaden für den Einsatz von Open-Source-Software
Mit dem neuen Leitfaden will der Bund den Einsatz von Open-Source-Software in der Verwaltung unterstützen. Damit soll etwa die Beschaffung von Open-Source-Lösungen erleichtert und der Wissens- und Erfahrungsaustausch gefördert werden.
weiterlesen
Hausmesse «Think»
14.02.2019
IBM bringt KI Watson in alle Clouds
IBMs künstliche Intelligenz «Watson» soll in Zukunft dort arbeiten, wo die Daten der Kunden liegen: in den Clouds von Amazon, IBM oder Microsoft sowie im eigenen Rechenzentrum.
weiterlesen
Premiere in Cambridge
11.02.2019
Erster Raspberry-Pi-Store öffnet seine Türen
Im ersten offiziellen Raspberry-Pi-Store finden Fans des universellen Bastelrechners alles, was sie für ihr nächstes IoT- oder Smart-Home-Projekt benötigen.
weiterlesen
Freie Büro-Software
05.02.2019
LibreOffice und OpenOffice bergen kritische Sicherheitslücke
Experten fanden eine kritische Lücke in den Open-Source-Programmen LibreOffice und OpenOffice. Sie erlaubt Angreifern das Ausführen von Schadcode.
weiterlesen
OSINT
24.01.2019
So werden öffentliche Daten zur Hacker-Waffe
Hacker benutzen öffentlich zugängliche Informationen, sogenannte OSINT, um Firmen gezielter angreifen zu können. Ein Pentester des Schweizer IT-Security-Spezialisten InfoGuard hat im Rahmen einer Informationsveranstaltung gezeigt, wie das geht.
weiterlesen
Open Source Browser
12.12.2018
Firefox 64 verbessert Tab-Verwaltung und bekommt Task-Manager
Mozillas Firefox 64 kommt mit neuem Task-Manager und verbesserter Tab-Verwaltung. Ausserdem bringt er mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
weiterlesen
Open Source
12.12.2018
Kanton Bern veröffentlicht Behördensoftware
Der Kanton Bern will Open-Source-Programme fördern und ermuntert die Ämter dazu, ihre Anwendungen auf Github zu veröffentlichen.
weiterlesen
Chromium-Lösung als Ersatz
05.12.2018
Microsoft will angeblich den Edge-Browser einstampfen
Microsoft arbeitet offenbar an einem Chromium-basierten Browser für Windows 10. Das neue Tool soll den erfolglosen Internet-Explorer-Nachfolger Edge ersetzen.
weiterlesen
Linux-Server für KMUs
05.11.2018
Zentyal Server startet in Version 6.0
Der freie Zentyal Server ist speziell für KMUs ausgelegt und will diesen eine native Active-Directory-Umgebung bieten. Jetzt ist die Open-Source-Lösung in der neuen Version 6.0 erschienen.
weiterlesen
Mozilla
05.11.2018
Thunderbird-Update schliesst Sicherheitslücken
Thunderbird 60.3.0 behebt ein paar Probleme und schliesst eine Handvoll Sicherheitslücken, die Mozilla als kritisch einstuft.
weiterlesen