17.10.2006, 11:51 Uhr
Vista soll Energie sparen
Microsofts kommendes Betriebssystem Windows Vista soll den Anwendern beim Stromsparen helfen.
Nach einer Inaktivität von einer Stunde setze Vista die Geräte in den Sleep-Modus. So könnten pro PC jährlich umgerechnet zwischen 70 und 90 Franken gespart werden. Beim Vista-Vorgänger XP konnten Programme den vom Anwender eingestellten Sleep-Modus ignorieren. Nun sollen Unternehmen die Möglichkeit erhalten, die Geräte für Sicherheits-Installationen zu wecken und während der restlichen Zeit im Power-Saving-Modus zu lassen. Die stromsparenden Einstellungen können von den Anwendern allerdings auch geändert werden.
Alina Huber