Partnerzone Ricoh
13.10.2015, 20:54 Uhr
RICOH setzt auf Nachhaltigkeit
RICOH veröffentlicht seit dem Geschäftsjahr 2012 jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht. Diese Berichte bieten einen integrierten Überblick über Finanzen, Gesellschaft und Umwelt.
RICOH machte sich schon immer Gedanken, wie sich die Aktivitäten des Unternehmens auf die Welt auswirken. So zählt RICOH denn auch regelmässig zu den hundert nachhaltigsten Unternehmen weltweit. In der diesjährigen Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts gibt RICOH einen informativen Überblick über die Wertschöpfung in der RICOH-Gruppe. Die Botschaft der Unternehmensführung umfasst die Visionen und Richtlinien der RICOH-Gruppe und zeigt die Unternehmenswerte auf, die RICOH unterstützt und schaffen will. Der Bericht enthält auch einen neuen Abschnitt, der den Prozess zum Erzielen dieser Werte zeigt und dabei die in die Geschäftsaktivitäten investierten Ressourcen und ihre tatsächlichen Ergebnisse präsentiert. Zusätzlich umfasst der Bericht die für jeden Geschäftsbereich geltenden Strategien sowie erzielte Fortschritte und liefert so dem Leser detaillierte Informationen. Er gibt ebenfalls einen Überblick über technische Leistungen, Kundennetzwerke sowie Nachhaltigkeitsmanagement, so dass Leser einen umfassenden Einblick in die Wertschöpfungskette von RICOH erhalten.
Die Priorität von RICOH lag bei der Zusammenstellung des Berichts auf den Hintergründen der Bemühungen zur Wertschöpfung der Gruppe. Im Hinblick hierauf wurden die Einzelheiten zu jeder der eingeführten Aktivitäten auf der Website der Gruppe veröffentlicht. RICOH verwendet bei der Offenlegung dieser Informationen Richtlinien wie das International Integrated Reporting Framework des International Integrated Reporting Council (IIRC) sowie dieSustainability Reporting Guidelines der GRI. Mit diesem Bericht hofft das Unternehmen, allen Interessengruppen ein besseres Verständnis für die vielen Facetten der Geschäftsaktivitäten der RICOH-Gruppe zu vermitteln, und mit dem daraus resultierenden Feedback die Unternehmensführung sowie die Unternehmenswerte weiter zu verbessern.
Die Priorität von RICOH lag bei der Zusammenstellung des Berichts auf den Hintergründen der Bemühungen zur Wertschöpfung der Gruppe. Im Hinblick hierauf wurden die Einzelheiten zu jeder der eingeführten Aktivitäten auf der Website der Gruppe veröffentlicht. RICOH verwendet bei der Offenlegung dieser Informationen Richtlinien wie das International Integrated Reporting Framework des International Integrated Reporting Council (IIRC) sowie dieSustainability Reporting Guidelines der GRI. Mit diesem Bericht hofft das Unternehmen, allen Interessengruppen ein besseres Verständnis für die vielen Facetten der Geschäftsaktivitäten der RICOH-Gruppe zu vermitteln, und mit dem daraus resultierenden Feedback die Unternehmensführung sowie die Unternehmenswerte weiter zu verbessern.