18.09.2007, 12:13 Uhr

Zukunft von Thunderbird gesichert

Nach langen Diskussionen rund um die Weiterentwicklung des E-Mail-Clients Thunderbird, gründet deren Besitzerin Mozilla eine Tochtergesellschaft, die für die Zukunft des E-Mail-Programms sorgen soll.
Mozilla-CEO Mitchell Baker gibt Thunderbird ein neues Zuhause.
Im Juli 2007 hat Mozilla-CEO Mitchell Baker eine wilde Diskussion rund um den E-Mail-Client Thunderbird gestartet. Mozilla gab damals ihre Absicht bekannt, das beliebte Programm ausgliedern zu wollen, da die Arbeit am Webbrowser Firefox zu viele Ressourcen verschlingen würde. Die Community reagierte empört, da sie die Weiterentwicklung an Thunderbird gefährdet sah. Nun hat Mitchell die Gründung einer Tochtergesellschaft bekannt gegeben, die sich um das weitere Bestehen von Thunderbird kümmern soll. Als Startkapital erhält die noch namenlose Organisation drei Millionen Dollar. An ihrer Spitze wird David Ascher stehen, der zurzeit als CTO von Activestate agiert und seit 2000 als Mitglied der Mozilla-Community aktiv ist.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren