Partnerzone
11.05.2011, 10:47 Uhr
Mega-Cloud für Shell
Shell-Mitarbeiter werden künftig weltweit Kommunikationsdienste aus der Wolke beziehen. Der Ölkonzern nutzt dafür das Microsoft-Produkt SharePoint dynamisch über das Netz.
Den Grossauftrag für das Projekt mit einer Laufzeit von fünf Jahren haben Microsoft und T-Systems gemeinsam erhalten. Als zentrale Plattform für die Zusammenarbeit im Unternehmen nutzt Shell die Collaboration-Software Sharepoint schon länger. Nun bereitet T-Systems den nächsten Schritt vor: Ab April 2011 werden alle Shell-Mitarbeiter die Microsoft SharePoint-Lösung sicher aus der Wolke nutzen.
Die Plattform läuft in einem T Systems-Rechenzentrum und bietet den Shell-Mitarbeitern den Vorteil, von allen Standorten des Unternehmens aus jederzeit mit Kollegen in aller Welt zusammenarbeiten zu können. «Für uns als weltweit tätiges Unternehmen ist SharePoint wichtig, damit dezentral arbeitende Teams in Projekten problemlos miteinander arbeiten können», erklärt Jay Crotts, bei Shell Vice President IT Services: «Die neue Lösung spart uns erheblich Kosten und erhöht unsere Flexibilität.»
Microsoft und T-Systems arbeiten gemeinsam an dem Projekt. Microsoft Sharepoint stellt die zentrale Plattform für verschiedene Anwendungen bereit - so für das Verwalten von Dokumenten und Inhalten ebenso wie für die Organisation und Zusammenarbeit in Projekten.
«Microsoft und T-Systems bündeln für Shell in diesem SharePoint-Projekt ihre Stärken», erklärt Jan Piet van Roon, Global Client Director für Shell bei Microsoft. «Es ist für uns von enormer Bedeutung, dass Shell als einer unserer grössten SharePoint-Kunden die Anwendung jetzt über eine Hybrid-Cloud bezieht.»
Die Plattform läuft in einem T Systems-Rechenzentrum und bietet den Shell-Mitarbeitern den Vorteil, von allen Standorten des Unternehmens aus jederzeit mit Kollegen in aller Welt zusammenarbeiten zu können. «Für uns als weltweit tätiges Unternehmen ist SharePoint wichtig, damit dezentral arbeitende Teams in Projekten problemlos miteinander arbeiten können», erklärt Jay Crotts, bei Shell Vice President IT Services: «Die neue Lösung spart uns erheblich Kosten und erhöht unsere Flexibilität.»
Microsoft und T-Systems arbeiten gemeinsam an dem Projekt. Microsoft Sharepoint stellt die zentrale Plattform für verschiedene Anwendungen bereit - so für das Verwalten von Dokumenten und Inhalten ebenso wie für die Organisation und Zusammenarbeit in Projekten.
«Microsoft und T-Systems bündeln für Shell in diesem SharePoint-Projekt ihre Stärken», erklärt Jan Piet van Roon, Global Client Director für Shell bei Microsoft. «Es ist für uns von enormer Bedeutung, dass Shell als einer unserer grössten SharePoint-Kunden die Anwendung jetzt über eine Hybrid-Cloud bezieht.»